Zahlen über Zahlen. Die Berichtssaison dies- und jenseits des Atlantiks läuft auf Hochtouren und der Gesamteindruck ist durchaus positiv und sorgt für Kauflaune bei den Anlegern. In den USA konnten Ebay und Qualcomm die Investoren überzeugen, in Deutschland führt Daimler nach guten Zahlen die Liste der Gewinner im Deutschen Aktienindex an.
Die Lufthansa allerdings enttäuscht. Hier kappte der Vorstand die Jahresziele auf „unter Vorjahr“. Die Terrorgefahr weltweit trübt die Reiselust ein und wirft auch einen Schatten auf Touristikfirmen, die ebenfalls bald berichten werden. Die Aktie der Lufthansa ist das Schlusslicht im DAX mit mehr als sieben Prozent im Minus.
Im Zuge der weiter guten Unternehmenszahlen konnte der S&P 500 gestern ein neues Allzeithoch erklimmen und der DAX folgt ihm und kletterte heute Morgen auf ein neues Wochenhoch im Bereich um 10.200 Punkte. Dann aber verließ die Anleger der Mut für weitere Käufe vor einem anstehenden Ereignis.
Mit Spannung erwarten die Marktteilnehmer das Ergebnis der EZB-Sitzung am Nachmittag. Im Vorfeld dürfte wohl eher weiter Zurückhaltung angesagt sein. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird sich die EZB aber ganz nach dem Vorbild der Bank of England in der vergangenen Woche und trotz des Brexit-Votums abwartend präsentieren, alles andere wäre eine Überraschung.
Ein Beitrag von Konstantin Oldenburger, CMC Markets, Frankfurt.
Bildquellen: CMC Markets / dieboersenblogger