Der österreichische Mautsystemanbieter Kapsch TrafficCom (WKN: A0MUZU / ISIN: AT000KAPSCH9) konnte zuletzt erfreuliche Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2015/16 (Ende März) abliefern. Zudem dürfen sich Anleger über eine Rekorddividende freuen. Das ist aber noch nicht alles.
Die positiven Geschäftsergebnisse in Verbindung mit neuen Aufträgen haben die Kapsch-Aktie zuletzt ordentlich beflügelt. Allein im Juli kamen neue Aufträge in den USA und Australien hinzu sowie die Verlängerung eines Mautvertrages in Tschechien. Für die guten Geschäftsergebnisse waren zuletzt wiederum die überraschend schnellen Fortschritte bei den mittelfristig angelegten Einsparungen verantwortlich. Die EBIT-Marge lag 2015/16 mit 11,9 Prozent trotz hoher Zukunftsinvestitionen über der Zielmarke von 10 Prozent.
Kapsch TrafficCom wird die Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal 2016/17 (Ende Juni) am 24. August vorlegen. Allerdings konnten sich Investoren schon vorab über einige Aufträge freuen. Darunter war laut Unternehmensangaben auch der größte Systemlieferungs-Auftrag der Firmengeschichte in den USA dabei. Dank solcher Meldungen konnte sich die Kapsch-Aktie sogar über der 200-Tage-Linie festsetzen, so dass auch aus charttechnischer Sicht einiges an Kurspotenzial vorhanden sein sollte.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle†(Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau†(Samstags).
Bildquelle: markteinblicke.de