Adecco kann sich gut behaupten

Bildquelle: Pressefoto Adecco

Der weltgrößte Personalvermittler Adecco (WKN: 922031 / ISIN: CH0012138605) hatte es im zweiten Geschäftsquartal 2016 einmal mehr mit einem schwierigen Marktumfeld zu tun. Angesichts der vielen Herausforderungen konnten sich die jüngsten Quartalszahlen jedoch sehen lassen.

Sowohl auf der Umsatzseite als auch bei den Ergebnissen wurden die Markterwartungen in etwa erreicht. Zudem konnte das Unternehmen verkünden, dass sich der Wachstumstrend im Juli fortgesetzt hat. Für das zweite Quartal wurde ein Umsatzplus von 2 Prozent ausgewiesen. Währungs- und portfoliobereinigt lag der Zuwachs immerhin bei 4 Prozent. Der Nettogewinn konnte dagegen mit einem Plus von 7 Prozent auf 190 Mio. Euro etwas deutlicher gesteigert werden.

Chart: finanztreff.de
Chart: finanztreff.de

Die Vontobel-Analysten werteten es positiv, dass Adecco seinen Wachstumskurs trotz des schwierigen Umfelds fortsetzen konnte. Allerdings würden die Unsicherheiten auch dafür sorgen, dass Adecco in Bezug auf die Aussichten vorsichtig bleibt. Ein weiterer Grund, warum die Preis- und Kostenkontrolldisziplin aus Analystensicht beibehalten wird. Zumindest wurden die mittelfristigen Ziele bestätigt. Allerdings reicht es für die Adecco-Aktie trotzdem weiterhin nur zu einem „Hold“-Rating (Kursziel: 66,00 CHF).

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto Adecco