Es läuft offensichtlich gut bei der VW-Tochter Audi (WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008). Laut Angaben von Volkswagen (WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039) hat die börsennotierte Tochter im Geschäftsjahr 2016 einen neuen Rekord erreicht, was die Zahl der abgesetzten Fahrzeuge betrifft.
Diese habe bei exakt 1.871.350 Automobilen gelegen – ein Plus von 3,8% gegenüber 2015. Und dabei war schon 2015 damals ein neues Rekordjahr gewesen! Interessanterweise boomte den Zahlungen zufolge besonders der Audi-Absatz in Europa (+7,6%) und Nordamerika (+5,3%), unterdurchschnittliches Wachstum gab es hingegen in der Region „Asien-Pazifik“ (+0,5%). Aber immerhin, auf allen der fünf größten Audi-Märkte gab es demnach ein Plus vor der Veränderung der Absatzzahlen.
Audi-Aktie legt seit Dezember zu, auf Jahressicht noch etwas im Minus
Damit hat Audi übrigens interessanterweise eine andere Entwicklung als der VW-Gesamtkonzern genommen: Denn während Audi in Deutschland 8,6% mehr Fahrzeuge absetzen konnte (293.307 Automobile, siehe mein gestriger Beitrag bei www.ethische-rendite.de), hatte VW für das Gesamtjahr 2016 für Deutschland einen Rückgang bei der Zahl der Auslieferungen in Deutschland von 7,2% vermeldet. Insgesamt gute Absatzzahlen von Audi – vielleicht hat der Aktienkurs auch deshalb seit Mitte Dezember rund 50 Euro zugelegt.
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Leben, Geduld haben, arbeiten und keinen Anlass zur Freude versäumen.“ – Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Weitere Informationen unter: www.ethische-rendite.de
Bildquelle: Michael Vaupel / markteinblicke.de