Lange Zeit bereiteten Gold und Aktien von Goldminenbetreibern Edelmetall-Investoren keine große Freude. Dies hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten geändert. Donald Trump und vor allem der US-Notenbank Fed sei Dank. Dies ist ein Grund, warum HypoVereinsbank onemarkets nun eine Trading-Idee dazu veröffentlicht hat, die wir ebenfalls ganz interessant finden:
Der DAX® tut sich seit Jahresbeginn schwer und pendelt zwischen 11.400 und 11.800 Punkten. Die US-Indizes schnitten zwar etwas besser ab, die Musik spielt derzeit aber unter anderem bei den Edelmetallen. Gold zog seit dem Dezembertief um knapp neun Prozent nach oben. Auslöser der Rally sind unter anderem die globalen Unsicherheiten rund um den Brexit und die US-Wahlen. Ein Ende ist derzeit noch nicht in Sicht. Beim NYSE Arca Gold Bugs sorgt die Aufwärtsbewegung des Goldpreises für einen Kursanstieg um mehr als ein Drittel.
Der NYSE Arca Gold Bugs Index enthält die Aktien von internationalen Goldproduzenten. Aktuell zählen Barrick Gold, Goldcorp, Newmont Mining, Eldorado Gold und Gold Fields. Insgesamt sind aktuell 16 Titel im Index zusammengefasst. In den jüngsten Quartalsberichten schlägt sich der gestiegene Goldpreis zum Teil schon nieder. Neben dem Goldpreis zeigen allerdings auch die Kostensenkungsmaßnahmen inzwischen ihre Wirkung. Im Zahlenwerk für das dritte Quartal 2016 konnten zahlreiche Minengesellschaften bereits einen deutlichen Gewinnanstieg vermelden. In den kommenden Tagen werden zahlreiche Unternehmen die Daten für das vierte Quartal 2017 veröffentlichen. Den Angaben von Thomson Reuters zufolge rechnet ein großer Teil der Analysten erneut mit einem deutlichen Gewinnsprung gegenüber dem Vorjahresquartal. Zudem könnten einige Unternehmen die Dividende erhöhen.
Frei von Risiken sind Minengesellschaften und damit auch der NYSE Arca Gold Bugs Index nicht. Sinkt der Goldpreis wieder dürften auch die Aktien der Goldminenbetreiber unter Druck geraten.
Chartausblick: NYSE Arca Gold Bugs Index
Widerstandsmarke: 300 Punkte
Unterstützungslinie:Â 160/200 Punkte
Von Ende 2011 bis Ende 2015 war der NYSE Arca Gold Bugs Index kräftig auf Talfahrt. Nach einer Bodenbildung im Bereich von 100 Punkten drehte der Aktienindex 2016 nach oben. Im Herbst bildet der NYSE Arca Gold Bugs Index knapp unterhalb der 300-Punktemarke ein Top ehe er bis in den Bereich von 160/200 Punkten konsolidierte. Aktuell zeigt der Index wieder Zug nach oben. Oberhalb von 220 Punkten hat der Index aus technischer Sicht Luft bis 250 und im weiteren Verlauf bis zum Hoch aus dem vergangenen Jahr.
Unterhalb von 200 Punkten sollten Trader hingegen vorsichtig werden. Dann droht ein erneuter Test des Dezembertiefs von rund 160 Punkten.
Betrachtungszeitraum: 16.02.2012 – 15.02.2017. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Bloomberg
Derzeit stellt die UniCredit für viele strukturierte Produkte (Indexzertifikate und Knock-Out-Produkte) keine Briefkurse. Hintergrund ist die Einführung einer U.S.-Quellensteuer zum 01.01.2017 auf Dividendenäquivalenz-Zahlungen an Nicht-US-Personen bei unter anderem Derivaten, die direkt oder indirekt auf eine Dividendenzahlung aus einer US-Quelle referenzieren. Optionsscheine mit einem Delta von weniger als 80% können hingegen gehandelt werden.
Investmentmöglichkeiten
Call-Optionsscheine auf NYSE Arca Gold Bugs (Price-) Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index