[ad#Google Adsense L-links]Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Dienstagmittag nach den gestrigen Verlusten und dem schwachen Handelsauftakt wieder etwas freundlicher. Besonders die guten Konjunkturdaten wirkten sich belebend auf die Frankfurter Börse aus. Der DAX notiert aber weiter unter der runden 6.300er Marke. Der Beginn einer Herbstrallye dürfte also weiter auf sich warten lassen. Mit Spannung rückt die Berichtssaison zum dritten Quartal näher. Alcoa wird die Earning Season am nächsten Donnerstag eröffnen.
DIW ist positiv für deutsche Wirtschaft gestimmt
Das DIW veröffentlichte heute positive Daten. Demnach hat sich die deutsche Wirtschaft überraschend gut von der Krise erholt. Das DIW geht nun davon aus, dass sich der Wachstumskurs fortsetzt – wenngleich in weniger rasantem Tempo als im ersten Halbjahr. “Wir kommen 2010 auf ein massives Jahreswachstum von 3,4 Prozent. 2011 wird die deutsche Wirtschaft voraussichtlich ein Wachstum von 2 Prozent erreichen”, erklärte Ferdinand Fichtner, Leiter der neuen Querschnittsgruppe Konjunkturpolitik am DIW (Pressemitteilung).
GfK-Konsumklima auf Drei-Jahres-Hoch
Ebenfalls positive Daten meldete heute die GfK mit ihrem Konsumklimaindex (Pressemitteilung). Demnach sorgten der konjunkturelle Aufschwung mit sinkenden Arbeitslosenzahlen sowie ein moderates Preisklima im September für eine spürbare Verbesserung der Verbraucherstimmung. Zudem stiegen Konjunktur- und Einkommenserwartung deutlich an. Auch die Anschaffungsneigung legt demnach auf gutem Niveau zu. Der Gesamtindikator des GfK-Konsumklima prognostiziert nach revidiert 4,3 Punkten im September für Oktober einen Wert von 4,9 Zählern. Die Markterwartungen hatten deutlich darunter gelegen.
[ad#Google Adsense breit]
US-Futures vor Konjunkturdaten fester
Die Wall Street hat die Chance den schwachen Wochenauftakt von gestern wieder auszugleichen. Im Fokus stehen dabei zwei bedeutende Konjunkturdaten. Zunächst gibt der Case/Shiller-Hauspreisindex (Juli) Aufschluss über die Entwicklung am US-Immobilienmarkt. Anschließend folgt nach Handelseröffnung das Verbrauchervertrauen des Conference Board (September). Bei den Quartalszahlen herrscht heute wieder Ruhe vor. Die US-Futures notieren derweil leicht im Plus. Der S&P 500 gewinnt 0,1 Prozent und der NASDAQ legt 0,3 Prozent zu. In Frankfurt gewinnt der DAX 0,1 Prozent auf 6.285 Punkte.