Die METRO AGÂ (WKN: 725750 / ISIN: DE0007257503) kommt bei der geplanten Aufspaltung des Konzerns in zwei Teile voran. Es geht da um die beiden Bereiche „neue METRO“ (soll zukünftig unter METRO firmieren) und „CECONOMY“.
Laut Angaben der METRO sind die bereits seit Herbst 2016 „operativ selbständig“, und im Februar 2017 hatten die Aktionärinnen und Aktionäre auf der Hauptversammlung zugestimmt, dass die Aufspaltung nun auch formal vollzogen werden soll. Dies soll so durchgeführt werden: Die derzeitige METRO-Aktie wird zur CECONOMY-Aktie. Für jede dieser Aktien soll es dann eine Aktie der neuen METRO geben. Entsprechend musste für diese „neue METRO“ ein Börsenzulassungsprospekt erstellt werden.
Hatte mich auch zuerst gewundert – wieso Börsenzulassungsprospekt für METRO-Aktien, die gibt es doch längst? Ja, es geht eben um diese neuen METRO-Aktien. Und da kam nun laut Unternehmensangaben die Rückmeldung der zuständigen Behörde Bafin: Eben dieser Börsenzulassungsprospekt sei gebilligt. Damit kann die Notierung der neuen Aktien „voraussichtlich Mitte Juli 2017“ (so METRO) erfolgen. Gefreut haben dürfte das METRO-Management auch, dass die US-Ratingagentur S&O das Investmentgrade-Rating für METRO bestätigte (Einschätzung BBB- / A-3). Damit sieht es so aus, als ob die Aufteilung der „alten“ METRO in zwei Unternehmen nun bald geschafft sein wird.
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Ein unendlicher Zauber begleitet den Reisenden in diesen Gauen… Man muss nicht Deutscher sein, um die Traurigkeit, die Schönheit, die Schwermut gewaltig zu fühlen, aber man begreift leicht die schwärmerische Liebe, die diese Ufer im Herzen eines Deutschen erwecken, dessen Geburtsland sie sind.“ -Â Hippolyte Durand
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Weitere Informationen unter: www.ethische-rendite.de
Bildquelle: Michael Vaupel /Â Pressefoto METRO AG