Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft
FTD: Die vier Szenarien zur Zukunft von Euroland
FAZ: EU-Gipfel zur Euro-Krise: „Permanenter Krisenmechanismus“ ab 2013
egghat’s blog: EU sagt ja zu ESM (und Nein zu Eurobonds)
Wirtschaftliche Freiheit: Die E-Bonds sind schon unterwegs
Gaertner’s Blog: Zwei Sätze sollen Europa retten
Denken für die Freiheit: Den Euro retten?…Wovor?
Gisela Baur: Die Freitagsfrage: Wem gehört eigentlich die EZB?
Handelsblatt: Herabstufung von Moody’s: Irlands Rating nur noch knapp über Ramsch-Niveau
Spekulantenblog: Deutschland in der Zwickmühle
Handelsblatt: Ifo-Geschäftsklimaindex: Deutsche Wirtschaft weiter in Rekordlaune
Blick Log: Abschied der Finanzmärkte vom Habitus der schweigenden Priesterkaste?
Abseits der Wirtschaft
In diesem Jahr kommt das „Wort des Jahres“ (Wutbürger) nicht aus dem Finanzsektor, dazu passend:
Alter Falter: Die Gesellschaft für deutsche Sprache schafft sich ab
Unternehmen, Aktien und Anlagen im Fokus
FTD: Katar winkt mit Milliarden-Investitionen in Deutschland
Der Aktionär: Südzucker: Prognose rauf – Aktie gibt Gas
Börse-Online: Ahlers kommt wieder in Mode
ARD-Börse: Blackberry lässt RIMs Kasse klingeln
FAZ: Oracle ist dynamischer als SAP
Netzwertig.com: Yahoo schließt Delicious: Social Bookmarking ist tot – lang lebe Social Search!
Basic Thinking Blog: Yahoo killt ‘Delicious‘: Wie ihr eure Bookmarks retten könnt und welche Alternativen es gibt
Gaertner’s Blog: Wie der Ölmarkt manipuliert wird – und die Welt ausgeraubt
Frank Meyer interviewt Dr. Bruno Bandulet (Teil 3): Investieren im Goldsektor