Jetzt ist es offiziell. Dem ersten Börsengang 2011 steht nichts mehr im Wege. Der Fahrradhersteller Derby Cycle hat seinen Ausgabepreis mit 12,50 Euro bekannt gegeben. Der Preis liegt damit am unteren Ende der Preisspanne von 11,50 Euro bis 15,50 Euro. Privatanleger erhalten jedoch aufgrund der großen Nachfrage zu diesem Preis nur ein Viertel ihrer Zeichnung, mindestens jedoch 100 Aktien.
[ad#Google Adsense L-rechts]Das Platzierungsvolumen beträgt allerdings nur rund 76,1 Mio. Euro und umfasst einschließlich der Mehrzuteilung 6.090.000 der insgesamt 6.840.000 angebotenen Aktien. Damit fällt der Börsengang also etwas kleiner aus als geplant. Wie das Unternehmen erklärt, stammen von der Zahl der genannten Papiere 4.590.000 Aktien aus dem Eigentum der verkaufenden Aktionäre inklusive einer Mehrzuteilung von 792.175 Aktien. Ferner haben sich die Finatem-Fonds trotz Überzeichnung entschieden, weiterhin mit 750.000 Aktien, bzw. 10 Prozent des Grundkapitals, an Derby Cycle beteiligt zu bleiben, um am weiteren Wachstum von Derby Cycle zu partizipieren. Speziell letzteren Fakt finde ich bemerkenswert, da dies im Vorfeld anders geplant war. Besonders hierauf sollten Anleger in nächster Zeit achten. Möglicherweise erhoffen sich die Fonds auch einfach bessere Preise in nächster Zeit.
Als Bruttoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung fließen der heutigen Mitteilung zufolge der Derby Cycle AG 18,8 Mio. Euro zu. Das Grundkapital hat sich durch die Kapitalerhöhung um 1.500.000 Euro auf 7.500.000 Euro erhöht. In der Zukunft wird Derby Cycle dann weitgehend Großaktionärsfrei sein. Den Freefloat bzw. Streubesitz sieht das Unternehmen bei 81,2 Prozent, ohne Ausübung der Mehrzuteilungsoption bei 70,6 Prozent. Wie gut die Anleger auf den Börsengang reagieren werden wir dann morgen früh sehen. Dann wird der erste Kurs der Derby Cycle-Aktie im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gestellt.
Weitere Stimmen zu Derby Cycle:
Aktie von Derby Cycle scheint fair bewertet (FAZ)
Per Velo aufs Parkett (Frankfurter Rundschau)
Derby Cycle – Mit dem Fahrrad an die Börse (Going Public)