Before the Bell: DAX im Höhenflug, Solarworld nach Zahlen im Aufwind, US-Futures im Plus

Gute Vorgaben aus New York und einige gute Unternehmenszahlen beflügeln zum Wochenauftakt die Aktienmärkte. Hinzu kommt eine weitgehend stabile Lage in Ägypten. Die Anleger präsentieren sich in Kauflaune und treiben die deutschen Indizes auf neue Jahreshochs. Der DAX kletterte in der Spitze auf 7.288 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit Januar 2008. Daneben markierten auch der MDAX und der TecDAX neue Höchststände.

Solarworld legt überzeugende Zahlen vor

Der TecDAX haussiert heute mit einem Plus von fast 2 Prozent, was vor allem an Solarwerten liegt. Allen voran Solarworld: Das Bonner Unternehmen legte heute überzeugende Zahlen vor. Der Konzern steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr um 29 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis erhöhte sich um ein Viertel auf 193 Mio. Euro, womit die Erwartungen klar übertroffen wurden. Unter dem Strich verdiente Solarworld mit 89 Mio. Euro 50% mehr als im Vorjahr. Die Dividende soll deshalb von 16 auf 19 Cents angehoben werden. Die Solarworld-Aktie gewinnt aktuell 9 Prozent und ist damit der größte Gewinner im TecDAX.

Gea Group hebt Dividende an

Im DAX steht die Aktie der Gea Group mit einem Plus von knapp 7 Prozent an der Spitze. Der Maschinenbauer erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,4 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau und erreichte damit seine eigenen Ziele. Im vierten Quartal stiegen die Erlöse um 8 Prozent auf 1,29 Mrd. Dollar, dagegen lag der EBIT-Gewinn mit 68 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert. Positiv: Der Auftragseingang sprang im Schlussquartal um fast ein Viertel auf 1,25 Mrd. Euro nach oben. Zudem hebt das Unternehmen die Dividende für das abgelaufene Jahr von bisher 30 Cents um ein Drittel auf 40 Cents je Aktie an.

US-Futures im Plus, Loews und Hasbro übertreffen die Erwartungen

Abgesehen von den US-Verbraucherkrediten am Abend stehen heute keine Konjunkturdaten an. Auch von Unternehmensseite geht es zum Wochenauftakt relativ ruhig zu. Die wenigen Zahlen, die heute bereits eintrudelten, fielen jedoch gut aus. So konnte der Mischkonzern Loews den Gewinn um 16 Prozent auf 466 Mio. Dollar oder 1,12 Dollar je Aktie steigern, während Analysten nur einen Gewinn von 88 Cents erwartet hatten. Auch der Spielzeughersteller Hasbro konnte trotz eines Gewinnrückgangs die Erwartungen übertreffen.

Die US-Futures präsentieren sich in diesem Umfeld erneut fester. Der S&P 500 gewinnt aktuell 0,3 Prozent, der NASDAQ verbessert sich um 0,2 Prozent. Der DAX notiert in Frankfurt mit einem Plus von 0,7 Prozent bei 7.268 Punkten.