In den vergangenen Tagen konnte man noch behaupten, dass Anleger nur wenige Gewinne mitgenommen haben und der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) auch einige Mal erfolgreich die 13.000-Punkte-Marke verteidigen konnte. Am Mittwoch ist es damit erst einmal vorbei. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer stürzt um mehr als 1 Prozent ab.
Die Lage an der Frankfurter Börse:
DAX -1,3% 12.870
MDAX -1,1% 26.077
TecDAX -1,9% 2.444
SDAX -0,7% 11.613
Euro Stoxx 50 -1,0% 3.519
Die Topwerte im DAX sind Deutsche Börse (WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055), Deutsche Telekom (WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508) und thyssenkrupp (WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001). Ein großer Verlierer ist dagegen die K+S-Aktie (WKN: KSAG88 / ISIN: DE000KSAG888). Die neuesten Quartalsergebnisse des Kasseler Salz- und Düngemittelherstellers aus dem MDAX (WKN: 846741 / ISIN: DE0008467416) kamen am Markt nicht besonders gut an.
Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:
Der Eurokurs ist zum Mittwochmittag gestiegen. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1833 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs letztmals am Dienstagmittag auf 1,1745 US-Dollar festgesetzt – der US-Dollar kostete damit 0,8514 Euro.
Die Ölpreise zeigten sich am Mittwochmittag uneinheitlich. Zuletzt war WTI mit 55,11 US-Dollar je Barrel 0,2 Prozent teurer, der Preis für die Nordseesorte Brent fiel dagegen um 0,1 Prozent auf 61,46 US-Dollar je Barrel. Der Goldpreis notierte in der Gewinnzone und lag bei 1.285,83 US-Dollar je Unze (+0,3 Prozent). An der New Yorker Wall Street zeichnet sich vorbörslich ein schwacher Handelsauftakt ab, da sich die Futures im Minus befinden:
Dow Jones Future -0,6% 23.235
NASDAQ100-Future -0,6% 6.259
S&P500-Future -0,6% 2.563
Einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen der Presse- und Bloglandschaft finden Sie in unserer Presseschau.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle†(Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau†(Samstags).
Bildquelle: markteinblicke.de