innogy: Gewinnwarnung bleibt Gesprächsthema

Bildquelle: Pressefoto Innogy

Vor einer Woche hatten wir bei Plusvisionen bei innogy (WKN: A2AADD / ISIN: DE000A2AADD2) noch von einer dummen Gewinnwarnung gesprochen [hier]. Dies sah offensichtlich auch der Aufsichtsrat des Unternehmens so. Denn schon am gestrigen Abend musste Vorstandschef Peter Terium seinen Hut nehmen. Der Aufsichtsrat erklärte dazu, dass er zwar die Unternehmens- und Finanzstrategie begrüße, er aber Terium eine nicht ausreichende Kostendisziplin vorwerfe. So verlässt Terium die RWE-Öko-Tochter mit sofortiger Wirkung. Dabei war es erst Terium, der Innogy überhaupt an den Start gebracht hat.

innogy-Chart: boerse-frankfurt.de

Der Top-Manager, seit 2003 im RWE-Konzern, war von Juli 2012 bis April 2016 Vorstandschef der RWE (WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129). Anschließend wechselte er zur neuen Tochter innogy, die er im Oktober 2016 an die Börse brachte. Die innogy-Aktie entwickelte sich sehr positiv, ehe in der Vorwoche die dumme Gewinnwarnungviel Vertrauen am Kapitalmarkt zerstörte…

Auf www.plusvisionen.de geht es weiter…

RaumEin Beitrag von Wolfgang Raum von Plusvisionen.de

Wolfgang Raum ist bereits seit mehr als 25 Jahren im Kapitalmarkt-Journalismus tätig, derzeit als freier Wirtschafts- und Börsenjournalist für einige Börsenbriefe und Banken-Newsletter, aber auch als Blogger. Von 2005 bis Sommer 2014 arbeitete er als Chefredakteur für das ZertifikateJournal. Zuvor verantwortete er mehr als fünf Jahre den renommierten Börsenbrief des Anlegermagazins CAPITAL, die CAPITAL Depesche. Der Derivate-Experte, zugleich Fan von Nebenwerten und Emerging Markets, ist zudem ein gern gesehener Experte bei Fernseh- und Radio-Interviews.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: Wolfgang Raum / Pressefoto Innogy