TUI: Da kann man nicht meckern…

Bildquelle: markteinblicke.de

Bei TUI (WKN: TUAG00 / ISIN: DE000TUAG000) steht bereits in rund zwei Wochen – am 13. Februar 2018 – die diesjährige ordentliche Hauptversammlung an. Diese soll an dem Tag um 10:00 Uhr in Hannover stattfinden. Und für Aktionäre der TUI AG dürfte dieser Termin alleine schon deshalb interessant sein, weil am gleichen Tag auch die Veröffentlichung neuer Geschäftszahlen ansteht.

Konkret soll es dabei um die Zahlen zum ersten Quartal (des TUI-Geschäftsjahres) gehen. Diese Zahlen sollen an besagtem 13. Februar um 7:00 Uhr morgens veröffentlicht werden.

TUI-Chart: boerse-frankfurt.de

13. Februar 2018 HV und neue Zahlen

Und wenig später an diesem Tag – um 8:15 Uhr – soll es dann eine Präsentation für Analysten und Investoren geben. Dann können die neuen Zahlen wenig später direkt auf der Hauptversammlung den anwesenden Aktionärinnen und Aktionären vorgestellt bzw. erläutert werden.

Ich selbst habe TUI seit einiger Zeit auf meiner Watchlist. Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere, dass ich vor rund einem Jahr ein schönes Zertifikat auf TUI vorgestellt hatte. Damals stand der Schein bei 3,22 zu 3,25 Euro. Aktuell steht er bei 8,01 zu 8,09 Euro. Da kann man nicht meckern. Ich persönlich würde jetzt bei diesem Schein die schönen Gewinne vom Tisch nehmen vor Bekanntgabe der Zahlen (man weiß ja nie, manchmal gibt es auch eine negative Überraschung). Ich werde diese Position nicht weiterverfolgen.

Michael Vaupel

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Weitere Informationen unter: www.ethische-rendite.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquelle: Michael Vaupel / markteinblicke.de