Es ist (mal wieder )5 vor 12…

[ad#Google Adsense XL-rechts]

Wow – das geht ja wieder gut ab in den Medien. Selbst ein “Mr. DAX” Dirk Müller geht schon so weit, dass er  das Vertrauen in die Papierwährungen verloren hat. In einem Interview rät er Anlegern nun zu Aktien und Edelmetallen – mit Absicherung. Für die weltweiten Demonstrationen gegen die Finanzwelt hat er, der Börsenmakler, großes Verständnis. Zu lesen bei finanzen.net. 

Da lesen Sie dann so Sätze wie “Dem Geld kann man nicht mehr vertrauen. Festgelder und Staatsanleihen sind so unsicher wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Rat an Anleger war in solchen Zeiten immer, in reale Werte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe zu investieren”.  Meine Rede!

Aber in Aktien investieren? Naja – die aktuelle Earning Season ist bisher für mich enttäuschend. Per Skype schrieb mir ein Journalisten-Kollege am Montagnacht kurz nach der Veröffentlichung der IBM-Zahlen ganz trocken: “Gewinn übertroffen, Umsatz verfehlt, Prognose leicht angehoben, Kurs tiefrot”. Das trifft es gut. Und genau so wird es auch in den kommenden Wochen am Markt gehen. Es ist wieder kurz vor 12!

Und die Menschen haben dies verstanden und lassen sich nicht mehr von Berlin, Paris oder Athen verarschen. Die jüngsten Proteste gegen die Banken haben die Sympathien vieler. Auch von “Mr. DAX”. Meine übrigens auch.

Dazu passt auch eine aktuelle Umfrage. Thema: Großbanken lassen ihre Kunden in der Euro- und Staatsschuldenkrise allein. So hat knapp die Hälfte der Bundesbürger nämlich noch nie mit ihrer Bank oder Sparkasse darüber gesprochen, welche Folgen die Krise eigentlich für die eigenen Finanzen hat und was es angesichts der aktuellen Situation zu tun gilt. Die Folge: Viele Kunden sind stark verunsichert. Ein ganz anderes Bild zeigt sich bei den Vermögensverwaltern und Privatbanken. Drei von vier Deutschen, die sich hier beraten lassen, fühlen sich bei ihrem dortigen Berater viel besser aufgehoben als bei den etablierten Großbanken.

Mein Fazit: Gold ist und bleibt ein gutes Investment, in diesen und in den noch kommenden Zeiten – so schnell werde diese nicht besser werden..

take Care,
Euer Goldfinger