Auch am heutigen Freitag kam der DAX nicht vom Fleck. Die US-Börsen wurden von starken Arbeitsmarktdaten gestützt, dem wichtigsten deutschen Börsenbarometer halfen diese jedoch wenig.Â
Das war heute los. Laut Regierungsangaben wurden im Januar in der US-Wirtschaft trotz Shutdown 304.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Damit könnten sich die Hoffnungen einiger Marktteilnehmer auf Leitzinssenkungen der Fed oder wenigstens auf ein langsameres Vorgehen der US-Notenbank bei weiteren Leitzinserhöhungen erledigt haben. Daneben standen heute vor allem Unternehmensnachrichten im Fokus. Ein DAX-Wert fiel erneut besonders auf.
Das waren die Tops & Flops. In der ersten deutschen Börsenliga konnte vor allem thyssenkrupp (WKN:Â 750000Â / ISIN: DE0007500001) eine starke Leistung an den Tag legen, nachdem das Management des Stahl- und Technologiekonzerns auf der heutigen Hauptversammlung in Bochum bei Investoren für die Konzernaufspaltung geworben hatte. Für die thyssenkrupp-Aktie ging es zeitweise um etwas mehr als 5 Prozent in die Höhe.
Einen regelrechten Einbruch erlebte die Wirecard-Aktie (WKN:Â 747206Â / ISIN: DE0007472060). Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche. Einmal mehr war ein Bericht der „Financial Times“ dafür verantwortlich. Und auch dieses Mal ging es um mutmaßlich verdächtige Geschäftspraktiken in Singapur. Dies führte dazu, dass die Aktie des Zahlungsabwicklers aus Aschheim bei München zeitweise um knapp 31 Prozent und damit kurzzeitig sogar unter die Marke von 100 Euro rutschte.
Das steht in der kommenden Woche an. In der kommenden Woche wird es in Sachen Konjunkturdaten ab Dienstag mit dem sentix-Konjunkturindex (Februar) interessant. Am Mittwoch folgt die Bekanntgabe einiger europäischer Einkaufsmanagerindizes. Der Donnerstag dürfte wiederum im Zeichen der deutschen Produktion im produzierenden Gewerbe für den Monat Dezember stehen. Zudem sollte angesichts des derzeit herrschenden Brexit-Chaos am Donnerstag der Blick auf die Bank of England interessant sein. Marktbewegende US-Konjunkturdaten sind in der kommenden Woche eher Mangelware.
DAX-Produkte für Montag.
DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DX8G2E / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DS41BY.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.
Weitere Daten gibt es hier:
Dieser Beitrag ist eine Ausgabe des börsentäglichen Newsletters „Abend X-press – Das Beste zum Börsenschluss“. Er fasst die wichtigsten Fakten des Tages zusammen, nennt Tops & Flops und gibt einen kurzen Ausblick auf den nächsten Handelstag.
Zur kostenfreien Anmeldung geht es hier.
Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019
Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Bildquelle: markteinblicke.de