Kleine Presseschau vom 30. April 2012

Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft

Wall Street Journal Deutschland: Der lange Weg aus der Immobilienkrise

Never mind the Markets: Bernanke vs. Bernanke

FTD: Franken-Stärke kostet Schweizerische Nationalbank Milliarden

FAZ: Euro-Gegner schließen sich zusammen

deutschland.net: Appell an die Regierungen der Europäischen Union [Leserhinweis von Rubert B. – vielen Dank]

Gaertner’s Blog: Europa spielt Raumschiff Enterprise – “Beam mich bitte in eine neue Eurozone, Scotty”

Lost in EUrope: Adieu, Sarko!

Handelsblatt: Euro-Krise: Merti soll Merkozy ablösen

Der Ökonomie-Beobachter: Herabstufung der Bonität von Spanien

Querschüsse: Spanien: BIP- und Kreditkontraktion

ARD-Börsenblog: Immer schön mit zweierlei Maß

egghats blog: Griechenland Haushaltsdefizit 2011: -9,1%/BIP

Herdentrieb: Asmussens genialer Vorschlag

FAZ: Inflationssorgen wachsen – wegen Soja

Die Presse: Kreditvergabe lahmt trotz Geldspritzen der EZB

Tim Schäfer: Ihre Heimat ist der beste Aktienmarkt

Mr. Market: Börsenregeln reloaded II: Don´t fight the Fed !

Manfred Gburek: Trader, Querdenker und ein paar Tipps

Unternehmen, Aktien und Anlagen im Fokus

Handelsblatt: Sportartikelhersteller adidas erwartet Probleme in Indien

Börsenalltag: Jüngst auf der RWE-Hauptversammlung – Erfahrungen eines HV-Reporters

Investors Inside: Daimler – erst säen dann ernten!

Börse-Online: Daimler rüstet sich gegen feindliche Übernahme

FTD: Air Berlin bindet sich enger an türkischen Großaktionär

Der Aktionär: Aixtron: Weshalb sich jetzt der Einstieg lohnt

ARD-Börse: Catoil: Ölpreis gut, alles gut

Handelszeitung: Actelion: Kursfeuerwerk nach Studiendaten

Wirtschaftsblatt: Erste Group glänzt mit Gewinnsprung

Wirtschaftsblatt: Raiffeisen zahlt 460 Millionen Euro für Polbank-Mehrheit und geht in Warschau an die Börse

FAZ: Nokia will Edelmarke Vertu offenbar verkaufen

Value Shares: Aercap

ARD-Börse: NYSE Euronext im Rückwärtsgang