Im Zuge der jüngsten Erholung ging es für die Kakao-Notierungen in den Bereich der 2.400er-Marke nach oben. Die Chancen stehen gut, dass sich der jüngste Aufwärtstrend fortsetzt.
So wurde im August bekannt, dass die beiden weltweit führenden Kakao-Produzenten Ghana und die Elfenbeinküste mit vereinten Kräften einen Mindestpreis für Kakao durchsetzen wollen.
Die beiden Erzeugerländer haben diesen auf 2.600 US-Dollar pro Tonne ab der kommenden Verkaufssaison taxiert. Dieser ist zwar nicht besonders hoch angesetzt, könnte aber die Grundlage für tendenziell weiter steigende Kakaopreise legen.
Sollte sich der derzeitige Kursanstieg fortsetzen, liegt das nächste Kursziel bei 2.562 US-Dollar je Tonne. Mittelfristig dürfte wieder das 2018er-Jahreshoch bei 2.977 US-Dollar angesteuert werden.
Mini-Future (Long) auf Kakao (Future) | |
WKN | GT02HM |
ISIN | DE000GT02HM8 |
Emissionstag | 13. April 2012 |
Produkttyp | Mini-Future (Long) |
Emittent | Goldman Sachs |
Bildquelle: Pixabay / eliasfalla