In dieser Woche setzte der DAX seine Rekordjagd trotz Coronavirus und einer Apple-Umsatzwarnung fort. Es bleibt jedoch die Frage, wie lange es angesichts der erwarteten Negativeffekte so unbeschwerlich weitergehen kann.
Deutschland
In dieser Woche wurde noch einmal deutlich, wie wichtig es für Dialog Semiconductor ist, sich vom Großkunden Apple unabhängiger zu machen. Mehr dazu hier.
Zu Beginn der neuen Börsenwoche wollte Wirecard mit der Zusammenarbeit mit BILLA zur Digitalisierung und Vereinfachung des Einkaufsprozess beim österreichischen Lebensmitteleinzelhändler punkten. Doch daraus wurde vorerst nichts, weil sich Anleger auf andere Dinge konzentrierten. Mehr dazu hier.
In Sachen Sprint–Übernahme scheint sich die Deutsche Telekom endlich auf die Zielgerade zuzubewegen. Dies sind jedoch nicht die einzigen guten Nachrichten, mit denen der Telekom-Riese zuletzt aufwarten konnte. Und trotzdem bleiben viele Fragen unbeantwortet. Mehr dazu hier.
International
Wer sich derzeit über die Kursbewegungen der Tesla-Aktie wundert, sollte einmal einen Blick auf den täglichen Börsenwahnsinn werfen, der sich im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellenwerte abspielt. Im Mittelpunkt steht dabei Ballard Power. Mehr dazu hier.
Die Aktie von Apple steht am Dienstagvormittag unter kräftigem Verkaufsdruck. Zwischenzeitlich haben die Notierungen um mehr als 6 Prozent zurückgesetzt. Grund für die scharfe Korrektur ist eine Umsatzwarnung des US-Konzerns. Mehr dazu hier.
Die Aktie des kanadischen Goldminenbetreibers Barrick konnte im noch jungen Börsenjahr 2020 um etwas mehr als 6 Prozent an Wert zulegen. Mehr dazu hier.
Wochenvorschau: Unternehmenstermine
Die Berichtssaison zum vierten Quartal 2019 neigt sich ihrem Ende entgegen. Es warten jedoch auf beiden Seiten des Atlantiks einige Highlights. In der kommenden Woche berichten unter anderem Hertz Global, Intuit, Palo Alto Networks (Montag); Home Depot, KWS Saat, Salesforce (Dienstag); 3D Systems, Aareal Bank, Danone, FACC, Marriott, NetEase, Rio Tinto, Stratasys, Weibo, Wienerberger (Mittwoch); Aixtron, Bayer, Carrefour, Dürr, Freenet, JD.com, Reckitt Benckiser, Zalando (Donnerstag), Autodesk, BASF, BVB, Münchener Rück (Freitag).
Wochenvorschau: Konjunkturdaten
Einen tagesaktuellen Überblick über die wichtigsten Konjunkturdaten finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.
Bildquelle: markteinblicke.de