Kleine Presseschau vom 18. Juli 2012

Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft

FAZ: Spanien gibt Finnland Pfand für Hilfskredite

start-trading.de: Spanien ist pleite – Leugnen zwecklos

Invest Blog: Verdient man in Polen so viel? Griechische Impressionen

WiWo: Bettina Röhl direkt: Die Euro-Ideologen

Herdentrieb: Wo Sarrazin recht hat, hat er recht

Ökonomenstimme: Deutsche EU-Volksabstimmung: Therapie oder Teil des Problems?

Wirtschaftswurm: Unendliche Risiken? Zur Anhörung vor dem Bundesverfassungsgericht

Stefan L. Eichner´s Blog: Der Libor-Skandal – eine logische industriepolitische Konsequenz?

manager magazin: Ex-EZB-Chefvolkswirt Stark: „Euro-Zone wird schrumpfen“

Rott & Meyer: Crashtest für die Produktion

Unternehmen, Aktien und Anlagen im Fokus

ARD-Börse: Reichlich Kursdünger für K+S

Börse-Online: OHB zündet Kursrakete

ARD-Börse: Puma ist nicht in Form

Handelszeitung: CS stärkt ihr Eigenkapital – weiterer Jobabbau droht

Wall Street Journal Deutschland: Ericsson verfehlt im zweiten Quartal die Erwartungen

Kroker’s Look @ IT: Nokia kommt nicht aus dem Stimmungstief

Wall Street Journal Deutschland: Vivendi prüft Verkauf von Spielehersteller Activision Blizzard

Der Aktionär: Yahoo schlägt Erwartungen – was bedeutet das für Facebook?

ARD-Börse: Intel am Alarmknopf

Handelsblatt: Milliardengewinn für die Bank of America

Investors Inside: Ist Gold in 2012 ein gutes Investment? – Ein paar harte Fakten…

Rißes Blog: Gold doppelt unterstützt