Die weltweite Schuldenorgie bedroht den Wert des Geldes, egal ob Euro oder US-Dollar. Das Papiergeld-System ist jedoch nicht erst seit Corona in der Krise. Nur pumpen derzeit die Notenbanken abermals Billionen ins System – mit Folgen für Inflation und die Stabilität des Finanzsystems. Gold-Experte Thorsten Polleit erklärt im Webinar von FOCUS Online und Finanzen100, was Anleger in dieser Situation jetzt wissen müssen.
Seit Jahren steigt der Goldpreis angesichts wachsender Staatsschulden und Strafzinsen weiter an. In der aktuellen Coronakrise zog die Nachfrage nach dem Edelmetall noch einmal an. Während die Aktienmärkte kämpfen, ist Gold auf dem Weg zu neuen Rekorden. Selbst einen Preis von 3.000 US-Dollar je Feinunze halten Experten inzwischen für möglich.
Der Grund hierfür ist klar: Angesichts stetig steigender Schuldenberge und der Unsicherheit der Märkte wollen Anleger ihr Vermögen schützen. Schließlich hat Gold sich seit Jahrtausenden bewährt.
Live-Tipps vom Gold-Experten
Thorsten Polleit beschäftigt sich wie kaum ein anderer Experte seit Jahren intensiv mit den Risiken, die aus dem ungedeckten Papiergeld-System erwachsen. Er weiß, welche Möglichkeiten bestehen, um sein Vermögen vor dem Crash zu schützen. In einem exklusiven Webinar von FOCUS Online und Finanzen100 gibt der Gold-Experte und Chefvolkswirt bei Degussa live sein Wissen weiter. Das Webinar findet am 13. Mai 2020 um 19.30 Uhr statt. Hier können Sie sich Ihr Ticket sichern.
Die Themen des Webinars sind:
- Wie Anleger ihr Vermögen mit Gold schützen
- Welche Möglichkeiten der Geldanlage es mit Gold gibt
- Wie die weiteren Aussichten für den Goldpreis sind
- Welche Risiken das Papiergeld-System hat
- Wie eine Reform des Geld-Systems gelingen kann
Machen Sie Ihr Vermögen krisenfest
Im Rahmen des Webinars wird Thorsten Polleit auch auf Ihre Fragen eingehen. Sie können sie während des Webinars stellen oder bereits im Vorfeld per Email an webinar@finanzen100.de schicken.
Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie sich die Zeit, um Ihr Vermögen krisenfest zu machen.