Märkte um 12: DAX unter Verkaufsdruck – Allianz-Aktie mit deutlichem Kursabschlag

Bildquelle: markteinblicke.de

Der DAX setzt am Freitagmittag um zeitweise 1,7 Prozent zurück und notiert damit aktuell knapp über der 13.000er-Marke. Für schlechte Laune an der Frankfurter Börse sorgen neben den anhaltenden Corona-Lockdown-Sorgen auch die Brexit-Unsicherheit. Ein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union wird zunehmend unwahrscheinlicher.

Die Lage an der Frankfurter Börse:

DAX -1,7% 13.065
MDAX -0,7% 29.475
TecDAX -0,8% 3.089
SDAX -1,2% 13.880
Euro Stoxx 50 -1,4% 3.472

 

Am Freitagmittag gab es im DAX vier Gewinner und 26 Verlierer. Am stärksten verlor die Allianz-Aktie (WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005), die zeitweise um über zwei Prozent nachgab und damit die Anfang November gestartete Kurs-Rallye vorerst stoppte.

Im Fokus stand außerdem die Aktie von Carl Zeiss Meditec (WKN: 531370 / ISIN: DE0005313704). Das Medizintechnik-Unternehmen verzeichnete wegen der Corona-Krise kräftige Rückschläge beim Umsatz und beim Gewinn, wie die neuesten Geschäftszahlen zeigen. Doch im neuen Jahr soll der Wechsel zurück auf die Erfolgsspur gelingen.

Bei den deutschen Nebenwerten standen unter anderem die Aktien von home24 (WKN: A14KEB / ISIN: DE000A14KEB5) und Westwing (WKN: A2N4H0 / ISIN: DE000A2N4H07) im Blickpunkt. Die beiden Aktien verzeichneten im laufenden Jahr einen beeindruckenden Höhenflug. Wegen der starken Geschäftsentwicklung könnte sich dieser weiter fortsetzen.

DAX long DAX short
WKN VF1C1P VA3B6T
Basispreis (Strike) 7.583,21 15.551,86
Knock-out-Barriere 7.680,00 15.370,00
Letzter Bewertungstag Open End Open End
Hebel 2,36 5,50
Kurs (11.12.20 11:30) 56,07 € 23,70 €

Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:

Der Eurokurs setzte am Freitagmittag leicht zurück (-0,2 Prozent). Die Gemeinschaftswährung kostete 1,2119 US-Dollar. Das nächste Kursziel ist hier das Top vom Februar 2018 bei 1,2555 US-Dollar.

Die Ölpreise tendierten am Freitagmittag leicht abwärts. Zuletzt notierte WTI mit 46,69 US-Dollar je Barrel knapp unter dem Schlusskurs vom Donnerstag (-0,5 Prozent), der Preis für die Nordseesorte Brent lag bei 50,06 US-Dollar je Barrel (-0,6 Prozent). Der Goldpreis notierte fast unverändert und lag bei 1.836,81 US-Dollar je Unze (+0,1 Prozent).

Von der New Yorker Wall Street kommen heute schwache Vorgaben, da die Futures auf Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 am Freitagmittag im Minus notieren.

Dow Jones Future -0,4% 29.892
NASDAQ100-Future -0,5% 12.340
S&P500-Future -0,5% 3.650

 

Bildquelle: markteinblicke.de