Bei den Bundesanleihen handelt es sich um deutsche Staatsanleihen mit einer Laufzeit von sieben, zehn, 15 und 30 Jahren. Papiere mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren heißen Bundesschatzanweisungen, während fünfjährige Anleihen des Bundes als Bundesobligationen bekannt sind.
Sie alle bieten einen großen Schutz. Schließlich hat die Bundesrepublik Deutschland als die größte Volkswirtschaft Europas eine besonders hohe Bonität zu bieten. Dies bedeutet aber auch, dass die Verzinsung alles andere üppig ist. In Zeiten der Nullzinspolitik der EZB ist die Rendite derzeit sogar bei 30-jährigen Papieren negativ.
Zumindest notieren alle Bundeswertpapiere mit Laufzeiten von mehr als einem Jahr an der Börse. Sie sind damit an jedem Börsenhandelstag über Kreditinstitute erwerbbar und auch wieder veräußerbar.
Bundesanleihen: 1,250 Prozent bis 15.08.2048 | |
WKN | 110243 |
ISIN | DE0001102432 |
Land | Deutschland |
Emissionsdatum | 15. August 2017 |
Fälligkeit | 15. August 2048 |
Emissionswährung | Euro |
Emissionsvolumen | 25,5 Mrd. Euro |
Kupon | 1,250 Prozent |
Zinstermin | ganzjährig |
Kleinste handelbare Einheit | 0,01 |
Bildquelle: Pixabay / mrsebastianhofmann