Kleine Presseschau vom 25. Oktober 2012

Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft

start-trading.de: Was soll Griechenland mit mehr Zeit?

Handelszeitung: Griechenland soll neuen Milliardenkredit bekommen

Die Presse: „Massiver Widerstand gegen zusätzliche Griechen-Hilfen“

Uwe Vollmer: Brauchen wir eine Revision der Entscheidungsregeln im EZB-Rat?

Wall Street Journal Deutschland: Zentralbanken verkaufen ihr Gold

Unternehmen, Aktien und Anlagen im Fokus

Momentum: Pleite-Unternehmen im Angebot

Investors Inside: Commerzbank – Spekulationen, Gerüchte und mediales Grundrauschen…

ARD-Börse: Ölgeschäft hält BASF halbwegs auf Linie

Der Standard: Die Krise holt jetzt auch Daimler ein

Wall Street Journal Deutschland: Stammeln in Stuttgart – Daimler und die Kommunikation

Der Aktionär: Centrotherm: Firma gerettet, Aktionäre (fast) enteignet – droht der Kurskollaps?

ARD-Börse: Aktien von Hess werden verschmäht

Handelszeitung: Novartis erwirtschaftet weniger Umsatz – Gewinn bleibt stabil

Handelszeitung: ABB: Umsatz gesteigert – weniger Aufträge

Wirtschaftsblatt: Magere 254 Millionen Franken Gewinn für Credit Suisse

NZZ: Die Krise setzt Santander zu

ARD-Börse: Unilever: Jetzt wird es spannend

Wirtschaftsblatt: Papier-Riese UPM kündigt Restrukturierungen an

Value Shares: Vale – Update 3. Quartal

Die Presse: Ford streicht 5700 Stellen in Europa

ARD-Börse: Verzweiflung bei Zynga?

Basic Thinking Blog: Facebook: Kurs steigt, Verlust auch, alles gut