Linde-Aktie: 300-Euro-Marke soll fallen

Bildquelle: Pressefoto The Linde Group

Linde plc (WKN: A2DSYC / ISIN: IE00BZ12WP82) profitiert derzeit unter anderem von dem Hype rund um Wasserstoff und die Brennstoffzelle. Außerdem darf der weltgrößte Industriegase-Hersteller auf eine Erholung der Konjunktur hoffen.

Dies sind Gründe, warum die Linde-Aktie zuletzt eine positive Entwicklung an den Tag legen konnte und der Konzern nach dem Softwareunternehmen SAP im DAX die zweithöchste Marktkapitalisierung vorzuweisen hat. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist der Titel derzeit aber kaufenswert.

Zusammenfassung:

  • Long“, im Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2) durch Überschreiten Doppeltop bei 175 €. Bestätigende Kaufsignale bei Doppeltop 197 € (3) und 215 € (4) sowie Dreifachtop 222 € (5).
  • Kursziel 300 € (+33 % Gewinn)
Linde plc Linienchart Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Trend und Kursziele:

Trend: Long im Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2).
Kursziel: (vertikale Methode) Kursziel 300 € (+33 % Gewinnchance).
Gültigkeit: Kaufsignal gültig solange Kurse über 197 € (6). Trendbruch nach unten bei Unterschreiten der Hausse-Linie (1), aktuell bei Kursen unter 203 €.

Gültige Signale:

Kaufsignal durch Überschreiten Doppeltop bei 175 € (2). Bestätigende Kaufsignale bei 197 €, 215 € und 222 € (3-5).

Linde plc Linienchart Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Stopps (Ausblick):

Stop-Loss: Kurse unter 197 (6).
Trendbruch nach unten: Kurse unter 203 €.
Unterstützung: 160 €, 180 €, 200 € und 220 €

Anleger, die von einem Aufwärtstrend bei Linde überzeugt sind, könnten mit einem Long-Zertifikat (WKN: VP9XFX / ISIN: DE000VP9XFX9) gehebelt von Kurssteigerungen profitieren. Skeptiker haben Gelegenheit, mit einem entsprechenden Short-Zertifikat (WKN: VP7ADM / ISIN: DE000VP7ADM9) auf fallende Kurse zu setzen.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquelle: Pressefoto The Linde Group