Der DAX konnte am Donnerstag mit einem Plus von 0,45 Prozent bei 15.640 Punkten aus dem Handel gehen. Der Leitindex notiert damit wieder im Bereich der 15.600er-Marke. Das Allzeithoch vom 14. Juli bei 15.810 Punkten ist so wieder ein Stückchen näher gerückt.
Die US-Notenbank Fed hat am Mittwochabend entschieden, an ihrer expansiven Geldpolitik vorerst festzuhalten. Das sollte den US-Aktienmärkten weiteren Kursauftrieb bescheren, was wiederum auch für den DAX gute Vorzeichen bedeuten könnte.
Deutsche Bank: Milliardengewinn gibt Aktie Aufwind
Zu den stärksten Gewinnern am Donnerstag gehörte die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008), die um zeitweise über drei Prozent zulegte.
Für Kursauftrieb dürften hier auch die starken Geschäftszahlen vom Vortag sorgen. Das Geldhaus erzielte im zweiten Quartal wieder einmal einen Milliardengewinn.
![](https://markteinblicke.de/wp-content/uploads/2022/08/Pixabay_frankfurt-2861911_1920.jpg)
DAX long | DAX short | |
WKN | VP9Z6F | VP5Q6K |
Basispreis (Strike) | 11.586,63 | 19.264,80 |
Knock-out-Barriere | 11.690,00 | 19.110,00 |
Letzter Bewertungstag | Open End | Open End |
Hebel | 3,86 | 4,30 |
Kurs (29.07.2021 17:45) | 40,49 € | 36,30 € |
Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:
Der Eurokurs legte am Donnerstag zu (+0,3 Prozent). Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1881 US-Dollar.
Die Ölpreise tendierten am Donnerstag aufwärts. Zuletzt notierte WTI mit 72,95 US-Dollar je Barrel in der Gewinnzone (+0,9 Prozent). Der Preis für die Nordseesorte Brent lag bei 74,45 US-Dollar je Barrel (+0,9 Prozent).
Der Goldpreis verbesserte sich deutlich und lag bei 1.827,09 US-Dollar je Unze (+1,1 Prozent).
Wall Street: Quartalszahlen im Blick
Von der New Yorker Wall Street kommen aktuell freundliche Vorgaben. Die Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 sind am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen in den Handel gestartet und halten dieses Niveau.
Termine 2021 und Handelszeiten an den Börsen
Börse Frankfurt
An der Frankfurter Wertpapierbörse, an der laut der Deutschen Börse ca. 12.000 Aktien, 29.000 Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) sowie 2.900 Fonds, 1,6 Mio. Zertifikate und Optionsscheine gehandelt werden können, findet generell der Handel auf Xetra von Montag bis Freitag im Zeitraum von 09.00 bis 17.30 Uhr statt.
Abweichend davon sind jedoch die Zeiten von strukturierten Produkten (8.00 bis 22.00 Uhr) und von Anleihen (8.00 bis 17.30 Uhr). Weitere Informationen für Anleger in Bezug auf Handelszeiten oder die Eröffnungs- und Schlussauktionen der Börse Frankfurt findet man hier.
Handelsfreie Tage an der Frankfurter Wertpapierbörse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Für Anleger wichtig zu wissen: Die Tage 24. Mai, 24. und 31. Dezember sind sogenannte Erfüllungstage. Das heißt, diese Tage zählen bei der Abrechnung und Lieferung von Wertpapieren, die in der Regel innerhalb von zwei Tagen erfolgen müssen.
Börse Stuttgart
An der Börse Stuttgart können Anleger Anleihen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie Aktien, Fonds, ETPs sowie die meisten Hebel- und Anlageprodukte sogar von 08.00 bis 22.00 Uhr handeln.
Handelsfreie Tage an der Stuttgarter Börse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Bildquellen: markteinblicke.de