Auch zur Wochenmitte warten im Rahmen der laufenden US-Berichtssaison einige interessante Quartalsberichte.
Im Fokus dürfte nach Börsenschluss vor allem eBay (WKN: 916529 / ISIN: US2786421030) stehen.
Dank des in der Corona-Krise boomenden Online-Handels war der Konzern noch sehr erfolgreich in das laufende Jahr gestartet. Das Brutto-Warenvolumen legte im ersten Quartal um 29 Prozent auf 27,5 Mrd. US-Dollar zu. Die Bilanz für das zweite Quartal dürfte nicht minder spannend werden.
![](https://markteinblicke.de/wp-content/uploads/2022/08/Nio_super-charging-pile-pc.jpg)
Darüber hinaus gibt mit NIOÂ (WKN:Â A2N4PBÂ / ISIN: US62914V1061) ein Anwärter auf den Titel „das nächste Tesla“ seine neuesten Quartalsergebnisse bekannt.
Wenn NIO das nächste Tesla sein möchte, muss das Unternehmen nicht nur viele Elektroautos verkaufen, sondern sich auch im Bereich autonomes Fahren profilieren. Dafür soll nun unter anderem eine neue Tochtergesellschaft in Hefei sorgen. Dort baut NIO derzeit auch sein zweites Produktionswerk für Elektrofahrzeuge. Im dritten Quartal 2022 soll die Produktion starten.
![](https://markteinblicke.de/wp-content/uploads/2022/08/Boerse_NYSE_016.jpg)
Nach Börsenschluss ab etwa 22.00 Uhr MESZ melden:
eBay: Aktuelle Erwartungen (EPS): 0,95 US-Dollar ; Vorjahresgewinn (EPS): 1,08 US-Dollar
NIO: Aktuelle Erwartungen (EPS): -0,74 US-Dollar ; Vorjahresgewinn (EPS): -1,08 US-Dollar
Royal Gold: Aktuelle Erwartungen (EPS): 0,92 US-Dollar ; Vorjahresgewinn (EPS): 0,75 US-Dollar
Bildquelle: NIO