Brauche ich ein wirklich Testament?

Die gesetzliche Erbfolge - eine launische Geliebte

Bildquelle: Pixabay / Bru-nO

Zunächst soll ein Problembewusstsein dafür geschaffen werden, dass eine Nachlassabwicklung ohne Testament in der weit überwiegenden Zahl der Fälle nicht so verläuft, wie vom Erblasser angenommen. In denjenigen Fällen, in denen Vermögenswerte hinterlassen werden, für die es sich zu streiten lohnt, sollte den nachfolgend aufgezeigten Problemen mit einem auf die individuellen Gegebenheiten angepassten Testament entgegengewirkt werden. Die Antwort auf die eingangs aufgeworfene Frage kann somit vorweggenommen werden: Ja, jeder, der seinen Nachlass bestmöglich erhalten sowie seiner Familie unnötige Kosten und einen zumeist langjährigen Rechtsstreit ersparen möchte, benötigt eine testamentarische Regelung. Warum ein Testament ratsam ist Kommt es zu einem Erbfall nach deutschem Recht, greift immer dann, wenn kein Testament und kein Erbvertrag errichtet wurde, die gesetzliche Erbfolge. Die gesetzliche Erbfolge ist jedoch keineswegs vorhersehbar und führt insoweit regelmäßig zu ungeahnten Ergebnissen. Daneben entsteht aufgrund der gesetzlichen Erbfolge zumeist eine Erbengemeinschaft, deren Auseinandersetzung häufig nicht reibungslos verläuft. Diese beiden Aspekte (keine

marktEINBLICKE+ Digitalabo

Lesen Sie alle Inhalte von marktEINBLICKE+ sowie alle digitalen Magazine für 60 Euro im Jahr.

Abo abschließen!

Cras nisl lacus, lobortis ut urna quis, consequat egestas eros. Mauris sit amet tincidunt ex. Aliquam sit amet felis lectus. Aliquam elementum tellus at nibh facilisis rutrum. Pellentesque ut finibus dolor. Curabitur ac convallis lacus. Sed felis nulla, pellentesque et risus non, molestie rhoncus nunc. Vivamus facilisis nibh tristique, pretium arcu ut, pellentesque libero. Sed risus ligula, mollis volutpat nisi nec, sodales porttitor diam. Nam cursus.

Morbi ut magna nec magna gravida tempor quis ut est. Mauris vel sapien at lectus mollis vestibulum. Phasellus lacus mi, condimentum vel vehicula non, vulputate porta ligula. In vitae pharetra leo. Integer elit nulla, tempus eget mi sed, mattis dignissim felis. Curabitur erat libero, dapibus vestibulum ornare sit amet, ultrices fermentum turpis. Ut accumsan, massa sit amet semper finibus, eros nisl pharetra purus, a condimentum velit arcu quis urna. Sed mollis sem pellentesque tempus rhoncus. Sed eros justo, posuere vel nulla et, gravida elementum odio. Quisque at tincidunt nisl. Phasellus tempor ullamcorper ligula. Morbi cursus consequat imperdiet. Etiam pharetra ultrices neque lacinia sodales. Ut molestie est sit amet nulla feugiat, eget scelerisque sem bibendum metus nec arcu dignissim tristique.

Sed laoreet malesuada porttitor. Donec eget risus tincidunt, vulputate arcu ac, pretium lorem. Vestibulum id faucibus nisi, at facilisis urna. Ut luctus condimentum bibendum. Morbi consequat velit nec tincidunt venenatis. Curabitur sagittis tincidunt nibh, vitae laoreet nisl. Aliquam tincidunt varius condimentum. Phasellus vel augue nec lorem faucibus faucibus in vel erat. Sed sit amet lacus at nibh cursus laoreet. In auctor tortor non augue egestas, sit amet mattis dui semper. Sed tristique neque ac purus consectetur sagittis. Mauris in sodales velit. Ut in ex enim. Proin orci lacus, maximus vel ex ut, semper facilisis mauris.