Märkte am Freitag: Jackson Hole überstrahlt alles

Bildquelle: markteinblicke.de

Nach einem schwachen Handelsauftakt konnte sich der DAX wieder erholen und am Freitagnachmittag die Marke von 15.800 Punkten übertreffen. Das Barometer schloss den Tag mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 15.851 Zählern ab.

Im Fokus stand dabei vor allem die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole. Dabei konnte er die Sorgen der Marktteilnehmer vor einem zu frühen Tapering aus dem Weg räumen.

Deutsche Bank: Tochter DWS im Visier

Im Fokus stand im DAX unter anderem die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008), die zwischenzeitlich ein Minus von rund 2 Prozent verzeichnete.

Für Verkaufsdruck könnte hier weiterhin die Meldung sorgen, dass die US-Börsenaufsicht SEC gegen die Vermögensverwaltungs-Tochtergesellschaft DWS (WKN: DWS100 / ISIN: DE000DWS1007) wegen möglicherweise beschönigter Angaben zu nachhaltigen Investitionen ermittelt. Wie das „Wall Street Journal“ berichtete, sind die Untersuchungen der SEC und der Bundesstaatsanwaltschaft in Brooklyn noch in einem frühen Stadium.

Die Aktie der Deutschen Bank steht am Freitag zeitweise unter deutlichem Verkaufsdruck. Belastet werden die Papiere durch negative Nachrichten bei der Vermögensverwaltungs-Tochter DWS. Die US-Börsenaufsicht SEC ermittelt gegen die DWS wegen möglicherweise beschönigter Angaben zu nachhaltigen Investitionen. (Bildquelle: Deutsche Bank / Pixabay / JamesQube)

Peloton Interactive: Enttäuschende Geschäftszahlen

Bei den US-Werten wurde außerdem mit Spannung die weitere Kursentwicklung der Aktie von Peloton Interactive (WKN: A2PR0M / ISIN: US70614W1009) beobachtet. Die Aktie des US-Anbieters von Fitnessgeräten und Online-Sportkursen verzeichnete am Freitagnachmittag im Frankfurter Handel zeitweise einen Kursverlust von mehr als 13 Prozent.

Grund für den aktuellen Abverkauf sind die neuesten Geschäftszahlen, die am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss präsentiert wurden. Zwar konnte Peloton im abgeschlossenen Geschäftsquartal einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnen. Doch die hohe Umsatzdynamik hat wegen der Wiedereröffnung der Fitness-Studios zuletzt deutlich nachgelassen.

DAX long DAX short
WKN VP9Z6F VP5Q6K
Basispreis (Strike) 11.604,41 19.217,40
Knock-out-Barriere 11.710,00 19.060,00
Letzter Bewertungstag Open End Open End
Hebel 3,73 4,70
Kurs (27.08.2021 17:43) 42,54 € 33,61 €

Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:

Der Eurokurs legte am späten Freitagnachmittag zu (+0,3 Prozent). Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1794 US-Dollar.

Die Ölpreise tendierten am späten Freitagnachmittag im Plus. Zuletzt notierte WTI mit 68,63 US-Dollar je Barrel in der Gewinnzone (+1,3 Prozent). Die Nordseesorte Brent kletterte um 1,2 Prozent auf 72,31 US-Dollar je Barrel nach oben.

Der Goldpreis legte zu und lag bei 1.806,99 US-Dollar je Unze (+0,9 Prozent).

Wall Street: Neue Aufwärtsbewegung zeichnet sich ab

Von der New Yorker Wall Street kamen starke Vorgaben. Nachdem die Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 am Donnerstag zurücksetzten, lagen sie am Freitagnachmittag angesichts der Rede von Fed-Chef Jerome Powell im Rahmen des Jackson Hole Economic Symposium im Plus.

Bildquelle: markteinblicke.de

 

Termine 2021 und Handelszeiten an den Börsen

Börse Frankfurt

An der Frankfurter Wertpapierbörse, an der laut der Deutschen Börse ca. 12.000 Aktien, 29.000 Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) sowie 2.900 Fonds, 1,6 Mio. Zertifikate und Optionsscheine gehandelt werden können, findet generell der Handel auf Xetra von Montag bis Freitag im Zeitraum von 09.00 bis 17.30 Uhr statt.

Abweichend davon sind jedoch die Zeiten von strukturierten Produkten (8.00 bis 22.00 Uhr) und von Anleihen (8.00 bis 17.30 Uhr). Weitere Informationen für Anleger in Bezug auf Handelszeiten oder die Eröffnungs- und Schlussauktionen der Börse Frankfurt findet man hier.

Handelsfreie Tage an der Frankfurter Wertpapierbörse für das Jahr 2021 sind:

24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)

Für Anleger wichtig zu wissen: Die Tage 24. Mai, 24. und 31. Dezember sind sogenannte Erfüllungstage. Das heißt, diese Tage zählen bei der Abrechnung und Lieferung von Wertpapieren, die in der Regel innerhalb von zwei Tagen erfolgen müssen.

Börse Stuttgart

An der Börse Stuttgart können Anleger Anleihen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie Aktien, Fonds, ETPs sowie die meisten Hebel- und Anlageprodukte sogar von 08.00 bis 22.00 Uhr handeln.

Handelsfreie Tage an der Stuttgarter Börse für das Jahr 2021 sind:

24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)

Bildquellen: markteinblicke.de