Am Montag verbrachte der DAX die meiste Zeit des Tages in der Gewinnzone, Euphorie kam jedoch nicht auf. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer beendete den Handel mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 15.887 Zählern.
Covestro: Aktie wieder im Aufwind
Im Fokus stand im DAX unter anderem die Aktie von Covestro (WKN: 606214 / ISIN: DE0006062144), die zwischenzeitlich ein Plus von über 3 Prozent verzeichnete und damit charttechnisch wieder aussichtsreicher wurde.
Nachdem die Aktie des Leverkusener Werkstoffherstellers im März 2020 ein Tief bei 23,50 Euro markierte, kletterte der Kurs bis zum März dieses Jahres auf ein Zweieinhalb-Jahreshoch bei 63,20 Euro, ging aber im Anschluss in den Konsolidierungs-Modus über. Doch in den vergangenen Handelstagen startete die Covestro-Aktie eine neue Aufholbewegung und notiert jetzt mit Kursen von zeitweise rund 57 Euro wieder deutlich über der 200-Tage-Linie (55 Euro).
Ein neues Kaufsignal würde es hier geben, wenn der Sprung über das März-Top bei 63,20 Euro gelingt. Die nächsten Kursziele wären dann die runden Marken bei 70 und 80 Euro.

DAX long | DAX short | |
WKN | VP9Z6F | VP5Q6K |
Basispreis (Strike) | 11.604,41 | 19.217,40 |
Knock-out-Barriere | 11.710,00 | 19.060,00 |
Letzter Bewertungstag | Open End | Open End |
Hebel | 3,71 | 4,77 |
Kurs (30.08.2021 17:17) | 42,83 € | 33,27 € |
Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:
Der Eurokurs pendelte am späten Montagnachmittag seitwärts (+0,1 Prozent). Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1803 US-Dollar.
Die Ölpreise tendierten am späten Montagnachmittag uneinheitlich. Zuletzt notierte WTI mit 68,62 US-Dollar je Barrel in der Verlustzone (-0,1 Prozent). Die Nordseesorte Brent kletterte um 0,3 Prozent auf 71,90 US-Dollar je Barrel.
Der Goldpreis gab nach und lag bei 1.811,59 US-Dollar je Unze (-0,4 Prozent).
Wall Street: Neue Rekordhochs
Von der New Yorker Wall Street kamen starke Vorgaben, da die Indizes S&P 500 und Nasdaq 100 am Montag neue Allzeithochs markierten.
Bildquelle: markteinblicke.de
Termine 2021 und Handelszeiten an den Börsen
Börse Frankfurt
An der Frankfurter Wertpapierbörse, an der laut der Deutschen Börse ca. 12.000 Aktien, 29.000 Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) sowie 2.900 Fonds, 1,6 Mio. Zertifikate und Optionsscheine gehandelt werden können, findet generell der Handel auf Xetra von Montag bis Freitag im Zeitraum von 09.00 bis 17.30 Uhr statt.
Abweichend davon sind jedoch die Zeiten von strukturierten Produkten (8.00 bis 22.00 Uhr) und von Anleihen (8.00 bis 17.30 Uhr). Weitere Informationen für Anleger in Bezug auf Handelszeiten oder die Eröffnungs- und Schlussauktionen der Börse Frankfurt findet man hier.
Handelsfreie Tage an der Frankfurter Wertpapierbörse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Für Anleger wichtig zu wissen: Die Tage 24. Mai, 24. und 31. Dezember sind sogenannte Erfüllungstage. Das heißt, diese Tage zählen bei der Abrechnung und Lieferung von Wertpapieren, die in der Regel innerhalb von zwei Tagen erfolgen müssen.
Börse Stuttgart
An der Börse Stuttgart können Anleger Anleihen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie Aktien, Fonds, ETPs sowie die meisten Hebel- und Anlageprodukte sogar von 08.00 bis 22.00 Uhr handeln.
Handelsfreie Tage an der Stuttgarter Börse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Bildquellen: markteinblicke.de