Jetzt kommt für viele langsam die schönste Zeit im Jahr, wenn die Sonne nicht mehr ganz so heiß vom Himmel strahlt und die Wanderschuhe geschnürrt werden. Was gibt es schöneres, als mit Freunden auf schmalen, einsamen Wegen gen Gipfel zu marschieren.
Wir bevorzugen (noch!) die alpinen Herausforderungen und haben noch keine Erfahrungen mit Wein-Wanderungen von Weingut zu Weingut sammeln können.
Aber es gibt auch in Deutschland immer mehr interessante Angebote dieser Art. Im schönen Wein-Frankenland hat man sich auf Radtouren von Winzer-Ort zum nächsten spezialisiert. Gerade am Main entlang lässt es sicher wunderbar radeln und die pintoresken Wein-Dörfer entdecken. Unsere beiden fränkischen Winzer sind sogar in Gehweite, da sie beide in Nordheim liegen 😉
Da ist locker noch eine kleine Weinbergs-Wanderung nach Sommerach möglich.

Und so ein schöner, spritziger Silvaner schmeckt auch im Herbst vorzüglich z.Bsp. zu Steinpilz-Risotto oder Kürbis-Gerichten.
Und wenn die Tage schon etwas kühler sind, mundet auch ein leichter und filigraner Frühburgunder, zu den jetzt vorzüglichen Wildgerichten.
In der spanischen Rioja werden sogar Reit-Touren von Bodega zu Bodega durchgeführt und das ist im Vergleich zum Wandern oder Radfahren sicherlich die entspannteste Art, von einer Weinverkostung zur nächsten zu kommen. Und zufällig hätten wir aus dieser bekanntesten spanischen Weinregion auch einen leckeren Rioja zur Hand, der uns im Handumdrehen zu einem der besten Reiter transformiert. Keine Sorge, schmeckt auch, falls Sie gerade keinen Reitausflug planen perfekt zu Zwiebelkuchen mit oder ohne Serrano.
Und da jede Wanderung mit einer Einkehr in einer Hütte gekrönt werden sollte, so haben wir uns als bekennende Genießer noch einen „Gipfel der Genüsse“ verdient:
Vom dritthöchstem Weingut (knapp 2.000m Höhe!) der Welt, von El Porvenir aus dem argentinischen Salta gibt`s den neuen Jahrgang 2018 vom Laborum Malbec Reserva.
Das ist ungefähr so hoch, wie unsere letzte Wanderung in den Dolomiten war und da passt auf einer urigen Hütte natürlich ein Lagreiner dann am besten 😉
Gute Genuß-Zeit!
Ihr Peter Horner
Peter Horner ist seit über 25 Jahren in internationalen Genusswelten zuhause. Zuerst bei einem namhaften Cateringunternehmen als Veranstaltungsmanager tätig, gründet er die Argentinien Import AG, die seit 2003 Topweine aus Argentinien und Spanien importiert. Zu seinen langjährigen Kunden gehören neben der argentinischen Botschaft auch einige Stern-Restaurants und viele tausend WeinliebhaberINNEN. 2019 eröffnete er das “Weinhaus am Esbaum” in Rosenheim.
Mehr Informationen unter www.argentinienweine.de
Bildquellen: argentinienweine.de