Evergrande-Krise: Finger weg von China-Aktien?

Bildquelle: Pixabay / panayota

Am Aktienmarkt ziehen dunkle Wolken auf. Mit der Krise des Immobilienentwicklers Evergrande werden Erinnerungen an die Lehman Brothers Pleite wach, zudem sorgen die Regulierungen u.a. bei Tech-Werten für Magenschmerzen.

Welche Ziele die Regierung verfolgt und wie attraktiv China-Aktien vor diesem Hintergrund noch sind, verrät Kapitalmarktanalyst Dr. Thorsten Proettel von der W&W Asset Management im Interview. Er blickt zudem auf den US-Markt und verrät, ob die Fed den Krisenmodus bald hinter sich lässt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Quelle: Börse Stuttgart / Bildquelle: Pixabay / panayota