Nach der deutlichen Korrektur der vergangenen Handelstage hat sich der DAX heute wieder stabilisiert. Der Donnerstags-Handel wurde bei 15.917 Punkten beendet, womit ein Tages-Plus von 0,25 Prozent verzeichnet wurde.
Von der Konjunktur-Seite kommen heute gemischte Vorgaben. Die vierte Corona-Welle und steigende Preise bereiten den Verbrauchern Sorgen. Das von der GfK ermittelte Konsumklima hat sich deutlich eingetrübt. Die Sparneigung steige wieder, die Anschaffungsneigung gehe zurück, erklärte das Marktforschungs-Institut.
Laut dem ifo-Institut hat sich die Stimmung in der deutschen Exportindustrie dagegen verbessert. Demnach ist die hiesige Exportwirtschaft trotz Lieferproblemen bei Vorprodukten und Rohstoffen robust aufgestellt.
RWE-Aktie im Aufwind
Im DAX-Fokus stand unter anderem die Aktie von RWE (WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129), die ein Plus von rund sieben Prozent verzeichnete.
Super-Gau bei Drägerwerk
Im Nebenwerte-Bereich steht unter anderem Drägerwerk (WKN: 555063 / ISIN: DE0005550636) im Blickpunkt. Ein enttäuschender Ausblick auf 2022 ließ die Aktie des Medizintechnikers in die Tiefe stürzen. Geht es nach den Analysten, dürfte die Talsohle noch nicht erreicht sein.
Shop Apotheke Europe: Das Warten hat ein Ende
Bei den ausländischen Titeln wird mit Spannung die weitere Entwicklung bei Shop Apotheke Europe (WKN: A2AR94 / ISIN: NL0012044747) beobachtet. Die Aktie des niederländischen Online-Arznei-Versandhändlers hat sich inzwischen wieder stabilisiert. Anleger fragen sich, ob sich die jüngste Kurserholung fortsetzen wird.
Sony wird durch die Chip-Krise ausgebremst
Der Wachstumskurs der Games-Branche ist ungebrochen. Davon profitiert auch die PlayStation-Mutter Sony (WKN: 853687 / ISIN: JP3435000009). Allerdings stellt die Chip-Krise einen ärgerlichen Bremsklotz für die Geschäfte dar.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot u.a. mit “marktEINBLICKE Auf die Schnelle (Wochentags) und “marktEINBLICKE D-A-CH Rundschau (Samstags).
DAX long | DAX short | |
WKN | VP9Z6F | VP5Q6K |
Basispreis (Strike) | 11.660,52 | 19.070,43 |
Knock-out-Barriere | 11.770,00 | 18.910,00 |
Letzter Bewertungstag | Open End | Open End |
Hebel | 3,75 | 5,02 |
Kurs (25.11.2021 17:45) | 42,47 € | 31,67 € |
Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:
Der Eurokurs pendelt am Donnerstagabend seitwärts (+0,1 Prozent). Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1211 US-Dollar.
Die Ölpreise tendieren am Donnerstagabend uneinheitlich. Zuletzt notierte WTI mit 78,15 US-Dollar je Barrel kaum verändert (-0,2 Prozent). Die Nordseesorte Brent lag bei 80,97 US-Dollar je Barrel (-1,5 Prozent).
Der Goldpreis tendiert seitwärts (+0,0 Prozent) und lag bei 1.789,98 US-Dollar je Unze.
Wall Street: Kein Handel am heutigen Feiertag
Von den US-Aktienmärkten kommen heute keine Vorgaben, da die Börsen wegen des Feiertags „Thanksgiving“ geschlossen bleiben.
Bildquelle: markteinblicke.de
Termine 2021 und Handelszeiten an den Börsen
Börse Frankfurt
An der Frankfurter Wertpapierbörse, an der laut der Deutschen Börse ca. 12.000 Aktien, 29.000 Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) sowie 2.900 Fonds, 1,6 Mio. Zertifikate und Optionsscheine gehandelt werden können, findet generell der Handel auf Xetra von Montag bis Freitag im Zeitraum von 09.00 bis 17.30 Uhr statt.
Abweichend davon sind jedoch die Zeiten von strukturierten Produkten (8.00 bis 22.00 Uhr) und von Anleihen (8.00 bis 17.30 Uhr). Weitere Informationen für Anleger in Bezug auf Handelszeiten oder die Eröffnungs- und Schlussauktionen der Börse Frankfurt findet man hier.
Handelsfreie Tage an der Frankfurter Wertpapierbörse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Für Anleger wichtig zu wissen: Die Tage 24. Mai, 24. und 31. Dezember sind sogenannte Erfüllungstage. Das heißt, diese Tage zählen bei der Abrechnung und Lieferung von Wertpapieren, die in der Regel innerhalb von zwei Tagen erfolgen müssen.
Börse Stuttgart
An der Börse Stuttgart können Anleger Anleihen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie Aktien, Fonds, ETPs sowie die meisten Hebel- und Anlageprodukte sogar von 08.00 bis 22.00 Uhr handeln.
Handelsfreie Tage an der Stuttgarter Börse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Bildquellen: markteinblicke.de