Der Dünger- und Salzhersteller K+S (WKN: KSAG88 / ISIN: DE000KSAG888) könnte auch im Jahr 2022 von steigenden Rohstoffpreisen profitieren. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik bleibt der MDAX-Wert aussichtsreich.
Zusammenfassung:
„Long“, im langfristigen Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2) durch Überschreiten Dreifachtop bei 7,20 €. Bestätigende Kaufsignale bei 10,30 € und 13,80 € (3-4). Bildung High Pole.
Kursziel 39 € (+150 % Gewinn).
Trend und Kursziele:
Trend: Long im Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2).
Kursziel: (vertikale Methode). Kursziel 39 € (+150% Gewinnchance).
Gültigkeit: Kaufsignal gültig solange Kurse über 10,80 € (5). Trendbruch nach unten bei Unterschreiten der Hausse-Linie (1), aktuell bei Kursen unter 8 € (7).
Gültige Signale:
Kaufsignal mit Überschreiten Dreifachtop bei 7,20 € (2). Bestätigende Kaufsignale bei Doppeltop 10,30 € (3) und 13,80 € (4).
High Pole durch starken Kursanstieg (Mindestens 3 X über vorheriger X-Säule). High Pole Warning (mehr als 50%ige Korrektur nach unten) und damit angepasster Stopp-Loss und spekulatives Shortsignal bei Kursen unter 13,80 € (6).
Stopps (Ausblick):
Stop-Loss: Kurse unter 10,80 € (5). ). Angepasster Stop-Loss bei High Pole Warning unter 13,80 € (6).
Trendbruch nach unten: Kurse unter 8,00 € (7).
Unterstützungen: bei 8,00 €, bei 11,00 € und bei 15,00 €
Anleger, die von einem Aufwärtstrend bei K+S überzeugt sind, könnten mit einem Long-Zertifikat (WKN: MD01N4 / ISIN: DE000MD01N47) gehebelt von Kurssteigerungen profitieren.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquelle: Pressefoto K+S AG