Nachdem der DAX am Freitag zunächst die 16.000-Punkte-Marke verteidigen konnte, weitete das wichtigste deutsche Börsenbarometer seine Verluste etwas aus und rutschte am Nachmittag unter die psychologisch wichtige Marke. Bis Handelsende konnten die Verluste zwar eingedämmt werden – am Ende schloss der DAX bei 15.947,74 Zählern (-0,65 Prozent).
Samsung beflügelt Infineon
Der schwachen Gesamtmarktstimmung konnte sich vor allem Infineon (WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004) entziehen. Die Aktie des Halbleiterunternehmens profitierte von positiven Branchen-News und legte zeitweise um mehr als 3 Prozent zu. Dies reichte für den zwischenzeitlichen Sprung an die DAX-Spitze. Zuvor hatte Samsung (WKN: 881823 / ISIN: US7960502018) den höchsten Quartalsgewinn seit fünf Jahren vermeldet.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot u.a. mit “marktEINBLICKE Auf die Schnelle (Wochentags) und “marktEINBLICKE D-A-CH Rundschau (Samstags).
DAX long | DAX short | |
WKN | VP9Z6F | VP5Q6K |
Basispreis (Strike) | 11.687,34 | 19.000,48 |
Knock-out-Barriere | 11.810,00 | 18.810,00 |
Letzter Bewertungstag | Open End | Open End |
Hebel | 3,76 | 5,16 |
Kurs (07.01.2022 17:40) | 42,55 € | 30,60 € |
Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:
Der Eurokurs zeigte sich am Freitag leicht im Plus (+0,3 Prozent). Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1325 US-Dollar.
Die Ölpreise bewegten sich am Freitag uneinheitlich. Zuletzt notierte WTI mit 79,51 US-Dollar je Barrel in der Verlustzone (-0,2 Prozent). Die Nordseesorte Brent lag bei 82,20 US-Dollar je Barrel (+0,3 Prozent).
Der Goldpreis verzeichnete einen Kursgewinn (+0,2 Prozent) und lag bei 1.793,23 US-Dollar je Unze.
Wall Street zeigt sich wenig verändert
Von den US-Aktienmärkten kamen am Freitag uneinheitliche Vorgaben. Die Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 lagen wenig verändert um ihr Vortagesniveau. Auch, weil der jüngste Arbeitsmarktbericht enttäuschend ausfiel.
Bildquelle: markteinblicke.de
Termine 2022 und Handelszeiten an den Börsen
Börse Frankfurt
An der Frankfurter Wertpapierbörse, an der laut der Deutschen Börse ca. 12.000 Aktien, 29.000 Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) sowie 2.900 Fonds, 1,6 Mio. Zertifikate und Optionsscheine gehandelt werden können, findet generell der Handel auf Xetra von Montag bis Freitag im Zeitraum von 09.00 bis 17.30 Uhr statt.
Abweichend davon sind jedoch die Zeiten von strukturierten Produkten (8.00 bis 22.00 Uhr) und von Anleihen (8.00 bis 17.30 Uhr). Weitere Informationen für Anleger in Bezug auf Handelszeiten oder die Eröffnungs- und Schlussauktionen der Börse Frankfurt findet man hier.
Handelsfreie Tage an der Frankfurter Wertpapierbörse für das Jahr 2022 sind:
15. April (Karfreitag)
18. April (Ostermontag)
26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)
Börse Stuttgart
An der Börse Stuttgart können Anleger Anleihen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie Aktien, Fonds, ETPs sowie die meisten Hebel- und Anlageprodukte sogar von 08.00 bis 22.00 Uhr handeln.
Handelsfreie Tage an der Stuttgarter Börse für das Jahr 2022 sind:
15. April (Karfreitag)
18. April (Ostermontag)
26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)
Bildquellen: markteinblicke.de