An den Märkten sorgte die Hoffnung auf eine geringere Gefährlichkeit von Omikron im Vergleich zu früheren COVID-19-Varianten für die Aussicht auf eine Konjunkturerholung in 2022.
Auch die Reise- und Tourismusbranche würde in besonderem Maße von einer solchen Erholung profitieren, was der Lufthansa-Aktie (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125) zuletzt Auftrieb verlieh. Auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik bleibt der MDAX-Wert aussichtsreich.
Zusammenfassung:
- „Long“, im neuen Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2) durch Überschreiten Doppeltop bei 7,30 €.
- Kursziel 39 € (+150 % Gewinn).
Trend und Kursziele:
Trend: Long im Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2).
Kursziel: (vertikale Methode). Kursziel Min. 14 € (+100% Gewinnchance).
Gültigkeit: Kaufsignal gültig solange Kurse über 5,30 € (3). Trendbruch nach unten bei Unterschreiten der Hausse-Linie (1), aktuell bei Kursen unter 5,50 € (4).
Gültige Signale:
Kaufsignal mit Überschreiten Doppeltop bei 7,30 € (2).
Stopps (Ausblick):
Stop-Loss: Kurse unter 5,30 € (3).
Trendbruch nach unten: Kurse unter 5,50 € (4).
Unterstützungen: Bereich 5,00 €
Anleger, die von einem Aufwärtstrend bei Lufthansa überzeugt sind, könnten mit einem Long-Zertifikat (WKN: MD0YZ1 / ISIN: DE000MD0YZ13) gehebelt von Kurssteigerungen profitieren.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquelle: Pressefoto Lufthansa