Märkte am Mittwoch: Unglaubliche Aufhol-Rallye im DAX

Bildquelle: markteinblicke.de

Nach den jüngsten, heftigen Kursrückschlägen war am Mittwoch im DAX eine fast schon unglaubliche Erholungs-Rallye im Gange. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer kletterte um 7,9 Prozent in die Höhe und beendete den Tag bei 13.847 Zählern.

Offenbar nutzen viele Anleger die wieder niedrigeren Aktienkurse zum günstigen Einstieg. Allerdings bleibt die Lage in der Ukraine-Krise weiterhin sehr angespannt. Am Dienstag hatten die Vereinigten Staaten ein Öl- und Gas-Embargo gegen Russland angekündigt.

Für Hoffnung sorgte die Meldung vom Mittwoch, dass Russland laut eigenen Angaben mit dem Krieg gegen die Ukraine angeblich keinen Machtwechsel in der ehemaligen Sowjetrepublik anstrebt. Ziel sei „weder die Besetzung der Ukraine noch die Zerstörung ihrer Staatlichkeit noch der Sturz der aktuellen Führung“ unter Präsident Wolodymyr Selenskyj, erklärte die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, der Staatsagentur Tass zufolge in Moskau.

Adidas: Starke Zahlen und optimistischer Ausblick

Im DAX-Fokus stand am Mittwoch unter anderem die Aktie von Adidas (WKN: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0), die mit einem Plus von zeitweise über 15 Prozent zu den größten DAX-Gewinnern gehörte. Nach einem starken Geschäftsjahr 2021 fällt auch der Ausblick, trotz des Ukraine-Kriegs, optimistisch aus. Auch Deutsche Post (WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004) gehörte zu den Überfliegern im DAX.

Bei Andritz laufen die Geschäfte auf Hochtouren

Bei den ausländischen Werten wurde mit Spannung die Entwicklung der Aktie des österreichischen Technologie-Konzerns Andritz (WKN: 632305 / ISIN: AT0000730007) beobachtet. Die ATX-Aktie Andritz stand zuletzt unter kräftigem Verkaufsdruck. Wegen der starken Geschäftsentwicklung könnte aber in Kürze eine neue Aufholbewegung folgen.


Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot u.a. mit “marktEINBLICKE Auf die Schnelle (Wochentags) und “marktEINBLICKE D-A-CH Rundschau (Samstags).


DAX long DAX short
WKN VP1RJ9 VP5Q6K
Basispreis (Strike) 9.526,87 18.901,66
Knock-out-Barriere 9.620,00 18.720,00
Letzter Bewertungstag Open End Open End
Hebel 3,28 2,64
Kurs (09.03.2022 17:43) 43,53 € 50,30 €

Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:

Der Eurokurs legte am späten Mittwochnachmittag zu (+1,7 Prozent). Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1089 US-Dollar.

Die Ölpreise korrigierten am späten Mittwochnachmittag deutlich. Zuletzt notierte WTI mit 118,78 US-Dollar je Barrel im Verlust (-4,8 Prozent). Die Nordseesorte Brent lag bei 122,39 US-Dollar je Barrel (-5,5 Prozent).

Der Goldpreis notierte im Verlust (-2,4 Prozent) und lag bei 2.000,70 US-Dollar je Unze.

Wall Street: Starke US-Börsen

Aus den USA kamen heute positive Vorgaben. Die drei wichtigsten US-Aktienindizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 lagen im frühen Mittwoch-Handel deutlich im Plus.

Bildquelle: markteinblicke.de

Termine 2022 und Handelszeiten an den Börsen

Börse Frankfurt

An der Frankfurter Wertpapierbörse, an der laut der Deutschen Börse ca. 12.000 Aktien, 29.000 Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) sowie 2.900 Fonds, 1,6 Mio. Zertifikate und Optionsscheine gehandelt werden können, findet generell der Handel auf Xetra von Montag bis Freitag im Zeitraum von 09.00 bis 17.30 Uhr statt.

Abweichend davon sind jedoch die Zeiten von strukturierten Produkten (8.00 bis 22.00 Uhr) und von Anleihen (8.00 bis 17.30 Uhr). Weitere Informationen für Anleger in Bezug auf Handelszeiten oder die Eröffnungs- und Schlussauktionen der Börse Frankfurt findet man hier.

Handelsfreie Tage an der Frankfurter Wertpapierbörse für das Jahr 2022 sind:

15. April (Karfreitag)
18. April (Ostermontag)
26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)

Börse Stuttgart

An der Börse Stuttgart können Anleger Anleihen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie Aktien, Fonds, ETPs sowie die meisten Hebel- und Anlageprodukte sogar von 08.00 bis 22.00 Uhr handeln.

Handelsfreie Tage an der Stuttgarter Börse für das Jahr 2022 sind:

15. April (Karfreitag)
18. April (Ostermontag)
26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)

Bildquellen: markteinblicke.de