Der gestrige Mittwoch war ein wahrhaft besonderer Tag. Dem Dow Jones gelang endlich der Sprung über die 20.000er-Punkte-Marke. Gleichzeitig schaffte der DAX den Ausbruch aus seiner Seitwärtsphase. Am Donnerstagmittag geht die Rallye weiter, so dass bis zum Allzeithoch nur noch etwas mehr als 4 Prozent fehlen.
Die Lage an der Frankfurter Börse:
DAX +0,5% 11.866
MDAX +0,2% 22.888
TecDAX +0,7% 1.861
SDAX +0,6% 9.886
Euro Stoxx 50 +0,4% 3.339
Die Topwerte im DAX sind Commerzbank, Bayer und Fresenius Medical Care. Im Fall der adidas-Aktie schauen Investoren wiederum auf mögliche neue Impulsgeber. Die Aufstockung der FIFA-Fußballweltmeisterschaft von 32 auf 48 Teams könnte so einer sein. Beim Kasseler Salz- und Düngemittelhersteller K+S hofft man wiederum auf eine anhaltende Erholung im Bereich Kalidünger.

Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:
Der Eurokurs ist zum Donnerstagmittag gefallen. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,0721 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs letztmals am Mittwochmittag auf 1,0743 US-Dollar festgesetzt – der US-Dollar kostete damit 0,9308 Euro.
Die Ölpreise zeigten sich am Donnerstagmittag im Minus. Zuletzt war WTI mit 52,81 US-Dollar je Barrel 0,2 Prozent günstiger, der Preis für die Nordseesorte Brent fiel um 0,1 Prozent auf 55,25 US-Dollar je Barrel. Der Goldpreis notierte in der Verlustzone und lag bei 1.192,5630 US-Dollar je Unze (-0,9 Prozent). An der New Yorker Wall Street zeichnet sich vorbörslich ein positiver Handelsauftakt ab, da sich die Futures im Plus befinden:
Dow Jones Future +0,3% 20.053
NASDAQ100-Future +0,3% 5.161
S&P500-Future +0,1% 2.297
Einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen der Presse- und Bloglandschaft finden Sie in unserer Presseschau.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: markteinblicke.de