Der Manhattan stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist einer der großen Cocktail-Klassiker. Die warmen Aromen des Whiskys und die Frucht-Noten des süßen Wermuts machen den Cocktail zum perfekten Drink für alle, denen ein Old-Fashioned zu stark ist ein Whisky Sour zu sehr nach Party klingt.
Erzählt wird, dass der Cocktail erstmals für ein Event im Manhattan Club um das Jahr 1874 für Lady Randolph Churchill, die Mutter von Winston Churchill, zubereitet wurde. Jedoch lässt sich mit ein wenig Hintergrundrecherche herausfinden, dass Lady Churchill zu diesem Zeitpunkt entweder schwanger war oder gerade ihren Erstgeborenen in England gebar. Daher ist es also eher unwahrscheinlich, dass sie zu diesem Whisky-Cocktail griff.
Die wahrscheinlichere Geschichte erzählt ein Mann namens „Black“, der im berühmten New Yorker Hoffman House arbeitete. William F. Mulhall, ein Bartender dieser Zeit, schrieb, dass Black „den weltweit berühmtesten Drink seiner Zeit“ entwickelt habe.

Die ältesten überlieferten Manhattan-Rezepte setzen natürlich amerikanischen Whiskey voraus. Am wahrscheinlichsten wurde für das Original Rezept Rye Whiskey verwendet. Im Lauf der Jahre wurde der Rye Whisky vom Bourbon abgelöst. Ebenso haben sich die anderen Zutaten des Originalrezepts weiterentwickelt. Beispielsweise werden Angostura Bitters den klassischen Orange Bitters oft vorgezogen – vor allem, weil sie leichter zu beschaffen sind.
Die Zutaten des Manhattan:
6 cl Rye oder Bourbon Whisky
3 cl süßer Wermut
1 Dash Angostura Bittters
1 Dash Orange Bitters
Zitronenzeste oder Cocktailkirsche
Die Zubereitung des Manhattan:
Alle Zutaten in ein Rührglas mit Eis geben. Verrühren und in einen Cocktailspitz abseihen. Also Garnitur kann entweder eine Zitronenzeste oder eine Cocktailkirsche verwendet werden.
Weitere Beiträge unserer Reihe Drink der Woche finden Sie hier.
Und was alles in die eigene Hausbar gehört finden Sie hier.
marktEINBLICKE-Tipp
Wer in München einmal Zeit hat und Cocktail-Fan ist, der sollte auf jeden Fall das Schumann’s besuchen. Für uns die Bar schlechthin. Reservieren sollte man aber auf jeden Fall! www.schumanns.de
Schumann’s Bar Erst gemütlich Grillen und danach einen schönen Drink nach Originalrezepten von Barlegende Charles Schumann. Dieses Buch ist für uns die zweite Bibel. Nicht umsonst für Profis wie auch Hobby-Mixer ein Kultbuch seit Jahrzehnten. ISBN: 978-3898835022* 38,00 EUR* |
JDL
Bildquelle: istockphoto: brazzo / *Amazon-Partnerlink / pixabay / eKokki