Die Aktie von Ceconomy (WKN: 725750 / ISIN: DE0007257503) startete Anfang Oktober eine Erholung. Dies sorgte dafür, dass die Papiere des Elektronikhändlers derzeit aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert sind.
Zusammenfassung:
- „Long“, im neuen Aufwärtstrend (1) durch Überschreiten Doppeltop bei 1,60 € (2) im noch übergeordneten Abwärtstrend (3).
- Kursziel mind. 3,70 € (+125 % Gewinn)
Trend und Kursziele:
Trend: Long im neuen Aufwärtstrend (1) durch Kaufsignal (2)
Kursziel: (vertikale Methode). Kursziel Min. 3,70 € (+125 % Gewinnchance)
Gültigkeit: Kaufsignal gültig solange Kurse über Stop-Loss Linie bei 1,10 € (4). Trendbruch nach unten bei Unterschreiten der Hausse-Linie (1), aktuell bei Kursen unter 1,15 € (5).
Gültige Signale:
Kaufsignal mit Überschreiten Doppeltop bei 1,60 € (2).
Stopps (Ausblick):
Stop-Loss: Kurse unter 1,10 € (4).
Trendbruch nach unten: Kurse unter 1,15 € (5)
Trendbruch nach oben: Kurse über 3,00 € (6)
Unterstützung: 1,10 €
Widerstand: 1,60 € und 2,30 €
Anleger, die von steigenden Kursen bei der Aktie von Ceconomy überzeugt sind, können mit einem Long-Zertifikat (WKN: MD9LU7 / ISIN: DE000MD9LU71) gehebelt profitieren.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Der obige Text/Beitrag spiegelt die Meinung des oder der jeweiligen Autoren wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquelle: Pressefoto MediaMarktSaturn