Der Börsentag Hamburg geht in die 25. Runde und feiert somit ein Jubiläumsjahr. Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause werden die Türen der Hamburger Handelskammer am 12.11.2022 in der Zeit von 9:30 bis 18:00 Uhr endlich wieder für seine Besucher geöffnet. Zu diesem Anlass bietet der Börsentag seinen Besuchern ein umfassendes Angebot an Ausstellern, Vorträgen und Diskussionen, bei dem für jeden etwas dabei ist – egal, ob man Börsenneuling oder Experte ist.
Die Organisation des Börsentags Hamburg wird vom Hanseatischen Börsenkreis der Universität zu Hamburg e.V. („HBK“) und der Börsen AG übernommen. Maßgeblich beteiligt sind daran ehrenamtlich tätige Studierende, wie der Projektleiter des Börsentags Simon Stieger oder der Vorstandsvorsitzende des HBK Nikolai Renken. Hauptaufgabe des ehrenamtlichen Vereins ist es, die Bevölkerung über Themen wie Börse und Kapitalmärkte zu informieren sowie eine aufgeklärte Anleger- und Aktienkultur zu schaffen. „Die Organisation des Börsentags Hamburg ist für unseren Verein ein wichtiger Bestandteil, da wir so die Möglichkeit haben, ein breites Publikum Finanzbildung näher zu bringen. Wir sind in Deutschland der einzige studentische Börsenverein, der eine Messe von dieser Größe auf die Beine stellt. Darauf können wir stolz sein!”, so Nikolai Renken.
Eine breite Vielfalt an Vorträgen
Über 75 stattfindende Vorträge bieten den Besuchern einen breit gefächerten Überblick rund um die Börse und aktuelle kapitalmarktorientierte Themen. „Die Themenauswahl haben wir so zusammengestellt, dass sie sowohl Börsenneulinge als auch Kenner ansprechen“, so Simon Stieger. „Für das 25. Jubiläum sind auf dem Börsentag neben den klassischen Ausstellern wie z.B. Brokern oder Emittenten auch Aussteller mit einem Fokus auf anderen börsennahen Themen wie z.B. nachhaltige Geldanlage, Blockchain oder auch das Thema Frauen und Finanzen.“ Auf der Agenda stehen beispielsweise Vorträge von der Quirin Privatbank zum Thema „Zeitenwende & Inflation – Machen nachhaltige Vermögensanlagen jetzt Sinn?“, Morgan Stanley zum Thema „Jetzt ist die richtige Zeit, an der Börse „long“ zu gehen.“ Das Highlight sind die Podiumsdiskussionen im großen Albert-Schäfer-Saal und auf der neuen Vortragsfläche „Börsengeflüster“ mit hochkarätigen Rednern wie Folker Hellmeyer und Stefan Riße.

„Die begleitende Fachausstellung ist mit über 70 Unternehmen und Experten aus der Finanzbranche ausgebucht“, so der Vorstand. „Darunter unter anderem DWS Xtrackers, Hamburger Sparkasse, J.P. Morgan, Morgan Stanley, Société Générale, Quirin Privatbank und pro aurum. Mit dabei sind auch Aktiengesellschaften wie beispielsweise die HHLA und Telekom. Als Start-ups stellen z.B. InsiderPie oder RIDE Capital aus.“ Ebenso werden durch die Initiative finanz-heldinnen und CoinIX neue thematische Schwerpunkte integriert. An den einzelnen Ständen haben die Besucher die Möglichkeit, sich mit den Produkten der Aussteller vertraut zu machen und jegliche Fragen im direkten Gespräch mit den Ausstellern zu klären. Dabei kann man auch Tipps und Tricks zum Börsenhandel sammeln. „Mit dem umfangreichen Angebot des 25. Börsentag Hamburgs wollen wir unseren Besuchern die volle Bandbreite des Börsenhandels näher bringen”, so der Vorstand. „Dabei war es auch ein Ziel, neben den klassischen Ausstellern weitere relevante Themen auf dem Börsentag zu platzieren.
Anlässlich des 25. Jubiläums organisiert der HBK ebenso ein Gewinnspiel, bei dem man sich an den Infoständen im Foyer oder vor dem Albert-Schäfer-Saal registrieren kann und so u.a. die Chance auf eine Reise mit Übernachtung nach Frankfurt am Main hat. Der HBK wird dabei unterstützt von Vanguard.
„In den vergangenen Jahren haben wir durchschnittlich über 6.000 Besucher:innen auf dem Börsentag Hamburg informiert“, so Simon Stieger. „Gerne würden wir an dieses Ergebnis zum Jubiläumsjahr anknüpfen wollen. Der Hamburger Börsentag hat eine Strahlkraft weit über Hamburg hinaus. Als HBK wünschen wir uns, dass sich noch mehr Menschen für den Kapitalmarkt Interessierten.“
Wie in den Jahren zuvor, ist die Teilnahme am Hamburger Börsentag kostenfrei.
Kommen Sie am 12.11.2022 ab 9:30 Uhr zum Börsentag in die Handelskammer Hamburg und profitieren Sie von einem umfangreichen Vortragsprogramm und dem direkten Austausch mit Expert:innen an den Ständen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter www.boersentag.de
Bildquelle: unsplash / Niklas Ohlrogge