Kleine Presseschau vom 12. März 2013

Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft

Handelsblog: Der Ausstieg aus dem Euro

Momentum: Starker Dollar, schwaches Gold

Wall Street Journal Deutschland: Koalition will mehr Rechte für Aktionäre bei Managergehältern

Blick Log: Warum das ersehnte Allzeithoch im DAX kein echtes Allzeithoch ist

Wirtschaftswunder: Bissspuren statt Dividendeninjektion – die Crux von Indizes wie DAX, Euro Stoxx & Co.

Unternehmen, Aktien und Anlagen im Fokus

ARD-Börse: Commerzbank winkt Milliardendeal

Mr. Market: Commerzbank – Warum die Aktie vielleicht bald einen Satz macht

Investors Inside: Symrise mit ordentlichen Zahlen aber wenig kurzfristiger Phantasie

Der Aktionär: Aixtron: Bullen lassen sich nicht abschütteln

Finanz und Wirtschaft: Geberit hält Geldmaschine am Laufen

ARD-Börse: Moleskine schreibt sich an die Börse

Björn Junker: Jahreszahlen: Antofagasta kann Zweifel zerstreuen

Handelszeitung: Kodak: Prinzip Hoffnung trotz Milliardenverlust

WSJ Tech: LinkedIn kauft Pulse für mehr als 50 Millionen US-Dollar

Wirtschaftsblatt: Apple’s Dollar-Milliarden wecken die Phantasie