So können Sie Geld im Winterurlaub sparen

Bildquelle: pixabay / derwiki

Der Winter ist da und die Ski- und Snowboard-Saison hat begonnen. Viele Menschen fahren in die Berge um ihrem liebsten Wintersport nachzugehen. Doch besonders der Wintersport ist kein billiges Hobby und in der momentanen Situation mit den horrenden Energiepreisen und der hohen Inflation kann es schnell eng werden mit dem Winterurlaubs-Budget. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, womit Sie beim Winterurlaub Geld sparen können.

Augen auf bei der Wahl vom Skigebiet!

Auch in Deutschland gibt es schöne Skigebiete, beispielsweise wie hier am Feldberg. Bildquelle: unsplash_alex-kolodziej

Wer Skiurlaub günstig buchen möchte, sollte am besten ein kleineres Skigebiet wählen. Am günstigsten ist es in den Skigebieten in Tschechien und Polen sowie in Deutschland.

Bei den Skipässen, beim Skiverleih, der Skischule und den Unterkünften können in diesen Ländern über 70 Prozent gespart werden – im Vergleich zu den Top-Skigebieten in Österreich, der Schweiz oder Frankreich. Zu beachten sind aber die Unterschiede in der Anzahl der Pistenkilometer, der Qualität der Infrastruktur und vor allem der Schneesicherheit der Skigebiete.

Preistipp: In der Nebensaison Skiurlaub buchen

Wie auch beim Sommerurlaub gilt: In der Nebensaison ist der Urlaub günstiger. Nicht nur die Liftpreise können in der Vorsaison im Dezember und im Frühling niedriger sein. Auch die Übernachtungskosten richten sich meist nach den Ferienzeiten, in denen natürlich Hauptsaison in den Skigebieten ist. Zeitliche Flexibilität macht sich in jedem Fall bezahlt, so schwierig dies für Familien mit Kindern ist.

Es muss nicht immer eine Hütte mitten im Skigebiet sein. Bildquelle: unsplash / Hans

Die Unterkunft und die Ausrüstung

Den größten Sparfaktor bieten nach wie vor die Übernachtungsmöglichkeiten. Wer auf die ein oder andere Annehmlichkeit verzichten kann, schont den eigenen Kontostand oft um einige hundert Euro pro Woche. Mit ein wenig Recherche lassen sich oft günstigere Übernachtungsmöglichkeiten finden. So bieten beispielsweise Bauernhöfe, Gasthäuser, Ferienwohnungen, Hütten oder Jugendherbergen attraktive Preise, um den Skiurlaub günstig zu buchen.

Übernachtungskosten ganz sparen, kann man bei einem Ausflug von zu Hause aus loszieht. Aus vielen Gegenden in Deutschland sind die Skigebiete in den Alpen oder Mittelgebirgen ausgezeichnet und innerhalb von wenigen Autostunden erreichbar. Dann muss lediglich der Skipass gekauft werden. Dank Verbund-Skikarten können auch verschiedene Skigebiete an unterschiedlichen Tagen angefahren werden.

Ein hoher Kostenpunkt ist die Ausrüstung. Bildquelle: pixabay_pasja1000

Ein weitere Kostenpunkt mit Einsparpotential ist die Ausrüstung.  Wer nicht jedes Jahr ein neues paar Ski kaufen möchte, für den bietet sich an die Ausrüstung vor Ort auszuleihen. Viele Sportgeschäfte haben inzwischen eine Hompage, über die die Miete im Voraus und online erfolgen kann. Dabei sparen Skifahrer meist 10 bis 25 Prozent.

Die Skier werden bei Anreise in den Skiurlaub direkt beim Skiverleih vor Ort abgeholt und nach dem Ende der Miete dort wieder zurückgegeben. Wer auch schon so mit dem Auto unterwegs ist, der kann eine Skiverleih-Station außerhalb des Skiortes aufsuchen. Dort sind die Kosten in der Regel nochmals geringer.

Alternativ bietet sich ein Besuch auf dem Skibasar an. Dort kann zwar nicht unbedingt die neueste Skigeneration erworben werden, aber dafür gebrauchte und kostengünstige Alternativen.

Das Reisen inklusive Skipass

Wer ein Rundum-Sorglos-Pauschalangebot bucht, kann vor allem zum Ende der Skisaison sparen. Fast alle Tourismusverbände locken mit vielversprechenden Pauschalangeboten inklusive Skipass, Skiverleih und Skikurs für die Kinder. Bei Reiseveranstaltern sind oft auch die Anreise mit Bus und Bahn im Pauschalpaket inklusive. Außerdem kümmert sich ein Skiguide um die Betreuung vor Ort und gibt Tipps.

Mit Mehrtagestickets kommt man in der Regel günstiger im Skiurlaub weg, als beim Kauf von Tagesskipässen für denselben Zeitraum. Besonders verlockend sind Spezialangebote wie „4 Tage bezahlen, 5 Tage Skifahren“. Oftmals sind Skipässe für mehrere Tage auch in kooperierenden Skigebieten gültig. Zu beachten ist allerdings, dass Mehrtagesskipässe nur in seltenen Fällen umgetauscht werden.

Die Besonderheit: Skizünfte/Skivereine

Eine Besonderheit sind Skireisen mit Vereinen oder Zünften. Vereinsangebote sind eine preiswerte Alternativen zum individuell gebuchten Skiurlaub. Viele DSV-Skischulen bieten beispielsweise Kombitickets und Kombireisen mit Busfahrten inklusive Skipass an. Beim Skiurlaub mit dem Skiverein lernt man zudem neue Leute mit gleichen Interessen kennen und lernt das Skifahren bzw. verbessert seine Skitechnik.

Bildquelle: pixabay_derwiki