So ein bisschen Weihnachtsstimmung kam nur bis zum Mittag auf – als der DAX noch im Plus notierte und so die Kursgewinne des Vortages ausgebaut hatte. Ab dem Mittag ist schon alles wieder Geschichte und der Deutsche Aktienindex verlor bis zum Abend 1,30 Prozent und schloss mit 13.914,07 Punkten wieder unter der 14.000er-Marke. Die von vielen Analysten kurzfristig angepriesene Weihnachtsrallye ist wieder vom Tisch.
US-Börsen rutschen ab
Dabei gab es gute Vorgaben aus den USA. Die Börsen-Indizes in New York meldeten am Mittwoch noch deutliche Zugewinne. Der Leitindex Dow Jones verliert im Mittagshandel 1,5 Prozent auf 32.874 Punkte, während die NASDAQ wiederum um 2,9 Prozent auf 10.400 Punkte abrutscht.
Anleger strafen Autowerte ab
Auf dem deutschen Parkett lassen vor allen die Autowerte deutlich Federn. Porsche Holding, Volkswagen sowie Mercedes habe die rote Laterne inne und verlieren teils über 4 Prozent.

Deutschlands Autobauer sind nämlich am chinesischen Markt ins Hintertreffen geraten – obwohl sich der Autoabsatz in China kräftig erholt hat, wie Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer mitteilte. Während der Automarkt im größten Absatzmarkt Asiens von Januar bis September dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent zunahm, haben die deutschen Edelmarken noch weniger Autos abgesetzt als im Jahr 2021 und so auch wichtige Marktanteile eingebüßt.
DAX long | DAX short | |
WKN | VP1RJ9 | VP5Q6K |
Basispreis (Strike) | 9.721,67 | 18.533,87 |
Knock-out-Barriere | 9.800,00 | 18.360,00 |
Letzter Bewertungstag | Open End | Open End |
Hebel | 3,33 | 3,00 |
Kurs (22.12.2022 17:40) | 41,70 € | 46,46 € |