Nach den deutlichen Vortagesverlusten vom Vortag zeigte sich der DAX am Dienstag nur wenig bewegt. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer ging mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent bei 15.320 Zählern aus dem Handel.
DAX leicht im Minus
Continental konnten an der DAX-Spitze mehr als 2 Prozent zulegen. Dahinter wurden die Gewinne schon deutlich kleiner. Am Indexende verliert Airbus 3,0 Prozent, nach News zum Branchenkonkurrenten Boeing.
Im MDAX konnte die Aktie von Teamviewer mit einem Plus von 18 Prozent auf sich aufmerksam machen. Hintergrund ist ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150 Mio. Euro.
Produktion sinkt im Dezember
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Dezember 2022 gegenüber November 2022 saison- und kalenderbereinigt um 3,1 Prozent gesunken, nachdem sie im November 2022 gegenüber dem Vormonat noch um 0,4 % gestiegen war (vorläufiger Wert: +0,2 Prozent). Im gesamten Jahr 2022 lag die Produktion kalenderbereinigt um 0,6 Prozent niedriger als im Jahr 2021 und um 5,0 Prozent niedriger als im Vorkrisenjahr 2019.
Fed-Chef und der Arbeitsmarkt
Am Abend wird Fed-Chef Jerome Powell an einer Podiumsdiskussion im Economic Club in Washington teilnehmen. Helaba erwartet, dass er im Lichte der starken Arbeitsmarktentwicklung erneut Zinserhöhungserwartungen anfeuern könnte, denn er hatte bereits des Öfteren den engen Arbeitsmarkt als Inflationsrisiko betont.
Im Vorfeld dieser Rede zeigten sich die wichtigsten US-Indizes Dow Jones, S&P 500 und NASDAQ 100 nur wenig bewegt.
Der marktEINBLICKE-Derivate-Tipp auf den DAX
DAX long | DAX short | |
WKN | VV8HP1 | VP7XJ8 |
Basispreis (Strike) | 11.046,32 | 19.174,90 |
Knock-out-Barriere | 11.150,00 | 18.980,00 |
Letzter Bewertungstag | Open End | Open End |
Hebel | 3,59 | 3,95 |
Kurs (07.02.2023 17:31) | 42,76 € | 38,58 € |
