Eine Welt ohne Aspirin ist schwer denkbar. Am 6. März 1899 lässt die Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. die von Arthur Eichengrün und Felix Hoffmann entwickelte Acetylsalicylsäure unter dem Namen Aspirin in die Warenzeichenrolle des Kaiserlichen Patentamtes in Berlin eintragen. Ein Meilenstein der deutschen Pharmageschichte.
Was wäre die Welt ohne Aspirin?

(Bild: Unsplash / Daniel Gregoire)