Apple erhöht Dividende und Aktienrückkauf-Programm deutlich, Umsatz klar über Erwartungen

Bildquelle: Pressefoto Apple

Nun sind sie raus, die Apple-Zahlen (WKN 865985) für das zweite Geschäftsquartal 2012/13 (Januar-März) und der Konzern konnte weitgehend überzeugen. Zudem wurden eine 15-prozentige Erhöhung der Quartalsdividende auf 3,05 Dollar und eine Aufstockung des Aktienrückkaufprogramms um 55 Mrd. Dollar auf dann rund 100 Mrd. Dollar bis 2015 angekündigt.

Der Umsatz belief sich auf 43,6 Mrd. Dollar, während das EPS mit 10,09 Dollar angegeben wurde. Analysten hatten im Vorfeld einen Umsatz von durchschnittlich 42,6 Mrd. Dollar und ein EPS von durchschnittlich 10,07 Dollar erwartet. Im Vorjahresquartal hatte Apple noch einen Umsatz von 39,19 Mrd. Dollar und ein EPS von 12,30 Dollar ausgewiesen. Die Bruttomarge ging im zweiten Quartal von 47,4 auf 37,5 Prozent zurück und soll sich im laufenden Quartal auf 36 bis 37 Prozent einpendeln. Somit sorgt die Margenerosion weiterhin für eine schwächere Ergebnisentwicklung.

Interessant dabei auch die Verkaufszahlen der Apple-Produkte:
iPhones: 37,4 Millionen Stück (Vorjahreszeitraum: 35,1 Millionen Stück)
iPads: 19,5 Millionen Stück (Vorjahreszeitraum: 11,8 Millionen Stück)
Macs: 4 Millionen Stück (Vorjahreszeitraum: 4 Millionen Stück)

Für das laufende dritte Quartal stellt Apple derweil Umsatzerlöse von 33,5 bis 35,5 Mrd. Dollar in Aussicht. Die durchschnittlichen Markterwartungen liegen dagegen bei 39,3 Mrd. Dollar. Beim EPS werden am Markt 9,10 Dollar erwartet.

Apple230413

Wie bereits in unserem Ausblick geschrieben: Seitens der Charttechnik ist Apple seit Langem ein Short-Kandidat. Auch das Momentum und die Bollinger-Bänder sehen nicht gut aus. Auch über das Thema “Einstiegschance” haben wir uns dort ausgelassen. Auch dreistellige Milliarden-Summen an Cash (zuletzt rund 137 Mrd. Dollar) schützen nicht vor schwachen Kursentwicklungen… selbst wenn es aktuell nachbörslich mal wieder deutlich nach oben geht.

Bildquelle: Pressefoto Apple