Die Corona-Krise hat einige Entwicklungen verstärkt. Dazu zählt der Bereich Homeoffice. Insgesamt sollten die Kontaktbeschränkungen dazu führen, dass der ohnehin schon sehr schnell voranschreitenden Digitalisierung unseres Alltags eine noch größere Bedeutung zukommt. Dies bedeutet auch, dass die Anforderungen an das Thema Cyber Security zunehmen.
Die Digitalisierung schreitet voran. Im Zuge dessen nehmen Cyber-Risiken zu. Das Betätigungsfeld für Computer-Hacker wird größer. Gleichzeitig hat sich eine Industrie zum Schutz vor Cyber-Attacken etabliert. Ihre Bedeutung dürfte angesichts von Trends wie dem Internet der Dinge oder Cloud Computing weiter zunehmen und sie auch für Investoren immer attraktiver machen.
Wenn die Präsentation des Cybertrucks von Tesla als Maßstab genommen wird, kann der Pickup des kalifornischen Elektrowagenbauers gar kein Erfolg werden. Allerdings haben wird in der Vergangenheit erlebt, dass bei Tesla viele Dinge nicht „normal“ laufen.