Die Bauindustrie hat derzeit mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Traumhaus überrascht derweil positiv mit den jüngsten Zahlen.
34 Ergebnisse für
traumhaus
Das Umfeld für die Bauindustrie bleibt herausfordernd. Gegenüber marktEINBICKE erklärt Otfried Singer, CEO der Traumhaus AG, wie man aufgestellt ist.
marktEINBLICKE kurz nachgefragt mit Otfried Sinner, CEO der Traumhaus AG – einem interessanten Small-Cap, der erst seit 2018 an der Börse gelistet ist.
Traumhaus reagiert unter anderem mit einer automatisierten Anlage zur Herstellung von Fertigbauteilen auf die Entwicklungen am Immobilienmarkt.
Die Traumhaus AG hat zuletzt durch zahlreiche News für Aufmerksamkeit gesorgt. Vorstandschef Otfried Sinner über Kapitalmarktziele und das Bauen der Zukunft.
Die Lage in der Bauindustrie ist derzeit nicht einfach. Trotzdem laufen die Geschäfte bei der Traumhaus AG, wobei nun ein wichtiger Meilenstein erreicht wurde.
Das Umfeld für die Bauindustrie bleibt herausfordernd. Gleichwohl laufen die Geschäfte beim Immobilien-Entwickler Traumhaus weiterhin auf Hochtouren.
Traumhaus nutzt unter anderem die Kapitalerhöhung, kauft weitere Grundstücke ein und sichert sich damit weitere Umsatzsteigerungen.
Mit der Installation der automatisierten Wandfertigungsstraße im rheinland-pfälzischen Kruft kommt Traumhaus bei der Entwicklung des Bauens der Zukunft voran.
Die Traumhaus AG hat ihre Kapitalerhöhung abgeschlossen. Dabei erreichte der Spezialist für Fertigbauhäuser wichtige Ziele, die er sich beim IPO gesetzt hatte.
Die Bauindustrie sieht sich mit schweren Marktbedingungen konfrontiert. Steigenden Zinsen und Rohstoffkosten machen auch der Traumhaus AG zu schaffen.
Die deutsche Bauindustrie unter Druck. Der kleine Player Traumhaus AG kann trotzdem eine positive Zwischenbilanz ziehen.
Der Bau-Boom im Immobilienbereich ist ungebrochen. Einer der großen Profiteure dieser Entwicklung ist die Traumhaus AG, wie die neuesten Geschäftszahlen zeigen.
Die Traumhaus AG zeigt sich gegenüber seinen Anteilseignern erneut großzügig und investiert auch gleichzeitig weiter in das zukünftige Wachstum.
Die Traumhaus-Aktionäre dürfen sich eine Dividende von 0,50 Euro je Aktie freuen. Dies würde derzeit einer Dividendenrendite von 2,7 Prozent entsprechen.