Nach dem Motto „Mehr Action, mehr Fun“ stellen wir hier ein paar aufregende Alternativen für jeden Wintersportfan vor.
13 Ergebnisse für
wintersport
Der Winterurlaub ist bei vielen Menschen in Deutschland beliebt – allerdings auch teuer. Wir haben ein paar Tipps zum Sparen beim Winterurlaub zusammengestellt.
Tief verschneite Wälder, schneebedeckte Berge und Skifahren auf gut präparierten Pisten. Wir haben drei Hot Spots in den Alpen für den Winter für Sie ausgesucht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei - Olympia-Feeling inklusive. Den Schlusspunkt setzt St. Moritz.
Der Schnee für den Wintersport lässt noch auf sich warten. Die großen Skigebiete behelfen sich mit Kunstschnee. Im Vergleich zum Naturschnee haben die künstlichen Kristalle eine mindestens dreimal dichtere Struktur und bilden beim Befahren einen steinharten Untergrund. Der Halt ist nicht so gut und es fehlt bei Stürzen die Dämpfung durch den weichen Schnee. Dadurch steigen die Unfall- und Verletzungsgefahren merklich an. Daher muss vor der Ausübung des Wintersports der Versicherungsschutz überprüft werden.
Rendite erzielen mit soliden Investments macht Spaß und bringt den persönlichen Vermögensaufbau voran. Abseits der Börse und der Finanzmärkte sollte sich aber jeder Anleger auch einmal Zeit „zum Abschalten“ nehmen Wir hätten da einen Tipp, der Ihnen und Ihrer ganzen Familie Freude bereitet...
Viele tausende verunglücken beim Wintersport mehr oder minder schwer, was das berühmte Beispiel von Michael Schumacher vor einigen Jahr zeigt. In den bevorstehenden Faschingsferien erhöht sich zudem Gefahr, da dann die Pisten besonders voll sind. Nach Unfällen drohen Schadenersatzklagen Dritter oder eigene Einkommensausfälle. Aber nicht jeder ist so vermögend, dass die damit verbundenen Kosten ohne Versicherungen problemlos getragen werden können.
Ab heute heißt es wieder: "Dabei sein ist alles". In den nächsten Wochen wird im südkoreanischen Pyeongchang um olympischen Medaillen gerungen. Die XXIII. Olympischen Winterspiele finden vom 9. bis 25. Februar 2018 statt und rücken nicht nur den Wintersport, sondern auch dementsprechende Unternehmen und deren Aktien in den Fokus.
Tief verschneite Wälder, schneebedeckte Berge und Skifahren auf gut präparierten Pisten. Wir haben drei Hot Spots in den Alpen für den Winter für Sie ausgesucht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei - Olympia-Feeling inklusive. Den Anfang macht Seefeld in Tirol.
Nachdem die erste Woche des neuen Jahres mit positiven Tendenzen und einem dadurch nicht unangebrachten Optimismus seitens der Anleger endete, lagen die Erwartungen für Woche 2 entsprechend im oberen Bereich - und wurden auch prompt enttäuscht.
Falls Sie vor haben nach Italien in den Winterurlaub zu gehen, sollten Sie auf jeden Fall die aktuelle Gesetzeslage vor Ort checken.
Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmenserfolgs. Kein Wunder, wenn Unternehmen land auf land ab sich immer neue Ideen einfallen lassen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und deren Leistung und Kreativität zu fördern. Ein tolles Beispiel, wie das erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigt der österreichische ATX-Konzern voestalpine.
In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen an die Sportbekleidung sowie die Outdoor- und Freizeitausrüstung stark angestiegen. Schließlich versuchen Bergsteiger, Wanderer oder Extremsportler bis an ihre Grenzen und darüber hinaus zu gehen. Wie gut, dass die Anbieter von Sportausrüstung und -bekleidung mit den Trends unserer Zeit gehen, immer bessere Materialien verwenden und so nicht nur Sport- und Outdoorfans zufriedenstellen, sondern letztlich auch Investoren.
In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen an die Sportbekleidung oder die Outdoor- und Freizeitausrüstung extrem angestiegen. Wie gut, dass die Anbieter von Sportausrüstung und -Kleidung mit den Trends unserer Zeit gehen, immer bessere Materialien verwenden und so nicht nur Sport- und Outdoorfans zufriedenstellen, sondern letztlich auch Investoren.