5 der „Magnificent 7“-Wete bilanzieren diese Woche. Was Anleger erwarten können und welcher Konzern unserer Meinung nach eine Sonderrolle innehat.
Beigetreten3. Juni 2020
Beiträge157
(cas). Geboren 1975 – im Herzen Badens – in Freiburg im Breisgau, wächst jedoch größtenteils in Schwaben auf. Abitur am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Ludwigsburg.
Nach der Marine-Zeit mit der Ausbildung zum Reserve-Offizier folgt das Studium der Politikwissenschaft mit Öffentlichem Recht, VWL sowie Politische Wissenschaften Südasiens in München und Heidelberg. Magister-Arbeit über „die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve System und die Europäische Zentralbank im Vergleich“.
Von 2000 bis 2004 leitet er die Chefredaktion des Finanzportals finanzen.net. Anschließend die Gründung eines eigenen Redaktions-Netzwerkes – aus dem CASMOS Media hervorgeht. Seit 2016 Verleger und Co-Herausgeber von marktEINBLICKE und MON|REPOS.
Die USA ist das Mutterland des Fast-Foods und bekannter Restaurant-Ketten. Eine Kette bietet Chicken Wings in Perfektion an und könnte auch Anlegern schmecken.
Der McLaren 675LT Spider MSO Carbon Series – ein Meisterwerk in limitierter Auflage von 25 Stück weltweit. Das einzige in Deutschland befindliche Modell steht nun zum Verkauf.
Amerikas Mid-Caps sind für Anleger, die einmal ein bisschen Zeit haben zu suchen, eine gute Fundgrube. Eine der bekanntesten Medienmarken der Welt gehört dazu.
Bleisure Travel verbindet Arbeit und Freizeit perfekt. Fünf Tipps, wie Sie Ihre nächste Geschäftsreise in einen Mini-Urlaub mit Lebensart verwandeln.
Asiens Small- und Mid-Caps entwickeln sich zu einer attraktiven Anlageklasse – sagen Analysten. Welches Chance-Risiko-Verhältnis erwartet einen Anleger?
Small und Mid-Caps haben das Potenzial, sich zu den Giganten von morgen zu entwickeln. Vor allem an der Wall Street gibt es aussichtsreiche Kandidaten.
Amerikas zweite und dritte Börsenliga sind ein idealer Ort, um Aktien aufzuspüren, die vielleicht einmal die neuen Wall Street-Größen sein könnten.
Aktien eines Schweizer Gedlhauses im Depot? Gefühlt für Anleger im wahrsten Sinne des Wortes eine sichere Bank. In Bezug auf die UBS trifft das nur bedingt zu.
Zurück zu den Wurzeln – Konzern-Veteran Laurent Freixe übernimmt von Mark Schneider den Vorstandschef von Nestlé und damit auch jede Menge Baustellen.
Die Gefahr, den richtigen Augenblick für die eigenen vier Wände zu verpassen ist real. Denn es gibt eine unterschätzte Kehrseite des verpassten Immobilienkaufs.
Der KI-Hype hat seit 2023 Wachstumswerte an der Börse nach oben getrieben. Doch klassische Value-Kennzahlen kommen wieder – und mit ihnen interessante Aktien.
Die Nachricht, dass der Feuerwehrausrüster Rosenbauer einen neuen Investor bekommt, hat dem Aktienkurs gut getan. Wie nachhaltig ist das Ganze?
Ein neuer Kernaktionär soll beim österreichischen Traditionsunternehmen Lenzing neue Impulse bringen. Aktionäre brauchen wohl weiterhin einen langen Atem.
Die deutsche Optikerkette ist in Europa eine Macht. Nun will das Unternehmen in den USA das gleiche schaffen. Anleger sollten die Aktie wieder näher beleuchten.